Schwierigste Lage seit 50 Jahren Wirbelstürme und "Gelber Drache" - wird der O-Saft knapp?Florida ist eines der wichtigsten Anbaugebiete für Orangen weltweit. Zwei Hurrikans und ein Bakterium, das Zitrusfrüchte befällt, bedrohen die Ernte. Der Preis für Orangensaft-Konzentrat springt auf Rekordniveau. Und in Europa könnte das beliebte Getränk knapp werden. 11.08.2023
Kaputte Böden, wenig Grundwasser Spanischer Gemüseanbau birgt zunehmend UmweltrisikenDie Hitze steigt, die Trockenheit breitet sich aus - trotzdem geht die landwirtschaftliche Produktion in Spanien weiter. Andalusische Landwirte bauen ganzjährig in riesigen Treibhäusern Gemüse an. Doch während in ihnen das Leben blüht, verwelkt die Umgebung.02.08.2023
Supermärkte und Discounter Verpackungsflut schockt Deutsche Umwelthilfe"Unnötig viel Einweg, zu viel Plastik und Müll", lautet das Urteil der Deutschen Umwelthilfe nach einem Blick in die Supermarktregale der Bundesrepublik. Um die Plastikkrise nicht noch weiter zu verstärken, müsse der Plastikmüll bis 2027 mindestens halbiert werden. Drei Discounter stehen besonders in der Kritik.20.07.2023
Klimawandel verändert Obstanbau Kommen bald Bananen statt Pfirsiche aus Italien?Das Unwetter in der Emilia-Romagna ist ein verheerender Schlag für Italiens Obstanbau und wird auch Folgen für die deutschen Verbraucher haben. In Süditalien versuchen sich die Landwirte mit anderen Obstsorten gegen die zunehmenden Folgen des Klimwandels zu wappnen.29.05.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Ohne Druck und Tricks So essen Kinder mehr Obst und GemüseViele Kinder greifen gern zu Pommes oder Gummibärchen. Bei Möhren oder Äpfeln halten sie sich dagegen lieber zurück. Wie Eltern es dennoch schaffen, dass ihre Kinder mehr Obst und Gemüse essen, hat ein Forschungsteam herausgefunden. Zwei Dinge sind wichtig.18.04.2023
Engpass bei Tomate und Co. Britische Supermarktketten rationieren Gemüse und ObstExtremwetter in Spanien und Nordafrika haben laut Einzelhändlern in Großbritannien die Ernte massiv beeinträchtigt. So stark, dass mehrere Ketten ein Verkaufslimit bei Tomaten, Paprika und Gurken verhängt haben. Deutsche Händler geben Entwarnung bei der Verfügbarkeit, aber nicht beim Preis.22.02.2023
Lebensmittel sind Preistreiber Verbraucherschützer: Steuern auf Obst und Gemüse abschaffenGesunde Lebensmittel waren bereits in der Vergangenheit teurer als ungesunde - angesichts hoher Inflation werden sie für immer weniger Menschen erschwinglich. Grund genug für Verbraucherschützer, eine Abschaffung der Mehrwertsteuer zu fordern. Fleisch soll dagegen teurer werden. 25.08.2022
Proteinriegel statt Schokolade Halten "gesunde Snacks" ihr Versprechen?Die Hersteller von Snacks zeigen sich sehr kreativ und bringen immer wieder Neues auf den Markt - seien es Energyballs, Fruchtschnitten oder Nussriegel. Oft haben die Produkte einen gesunden Anstrich. Aber sind sie das wirklich? Und wie empfehlenswert sind diese Snacks?16.08.2022
Alles unter 42 Grad Rohkost-Esser knabbern gar nicht nur GemüseBei Rohkost denken die meisten an rohes Gemüse, aber wer sich nicht vegan ernährt, kann auch Fisch, Fleisch, Eier, Milch und Käse zu sich nehmen. Es darf nur nicht erhitzt worden sein, genauer: nicht über 42 Grad. Rohkost-Ernährung soll bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen und das Immunsystem stärken.08.08.2022
Unter den beliebtesten Früchten Mango hat eigenen EhrentagDie Mango ist weltweit so beliebt, dass sie sogar einen eigenen Ehrentag hat: Heute ist der Tag der Mango. Sie ist die Frucht, die weltweit mit am meisten gegessen wird; es gibt mehr als 2000 Sorten von ihr. In manchen Ländern ist der Mangobaum sogar heilig.22.07.2022