Öko-Test mag's italienisch Diese Gnocchi sind "sehr gut"
26.09.2025, 12:28 Uhr Artikel anhören
Das Ergebnis der Untersuchung fiel eigentlich recht erfreulich aus.
(Foto: IMAGO/Panthermedia)
Wer die ewigen Nudeln nicht mehr sehen, geschweige denn essen mag, aber kulinarisch gerne in Italien bleiben möchte, kann’s mit Gnocchi versuchen. Und wer sich nicht selbst daran versuchen möchte, greift zum Fertigprodukt aus dem Supermarkt. Öko-Test weiß, welche erste Wahl sein sollten.
Kaum etwas, was Italien kulinarisch zu bieten hat, wird hierzulande verschmäht. So auch seine Gnocchi. Die werden aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt. Lust darauf, sie selbst zu machen, hat trotz der übersichtlichen Zutatenliste hierzulande dennoch kaum jemand. Warum auch, gibt es die kleinen Klößchen doch als Fertigprodukt.
Öko-Test hat 24 Gnocchi-Marken eingekauft, darunter 21 gekühlte und drei ungekühlte Produkte – insgesamt sieben mit Bio-Zertifizierung. Bezahlt wurde dafür, einheitlich auf 500 Gramm umgerechnet, zwischen 0,99 und 4,98 Euro.
Unter anderem untersuchte ein Labor alle Produkte auf Pestizidrückstände einschließlich Glyphosat. Weitere Analysen auf Mineralölbestandteile und das Schwermetall Cadmium blieben ohne abwertungsrelevante Befunde. Die Glykoalkaloide Solanin und Chaconin - giftige Pflanzenstoffe, die in grünen Tomaten und grünen, gekeimten Kartoffeln vorkommen - wurden nur in nicht abwertungsrelevanten Mengen gefunden. Bei Gnocchi mit Ei wurde die Haltungsform der Legehennen erfasst und bewertet.
Salz, Pestizidrückstände, Aromen
Das Ergebnis der Untersuchung fiel eigentlich recht erfreulich aus, nur ein Produkt wurde vor allem wegen zu viel Salz nur "ausreichend" bewertet ("Hilcona Classica Gnocchi"). Genau wie Mehrfachrückstände von Pestiziden an anderer Stelle führte dies zu einer Abwertung der betroffenen Produkte. Drei der konventionellen Gnocchi führten Aromen in der Zutatenliste auf, was ebenfalls zu einer Note Abzug führt. Aus Sicht von Öko-Test sollten die Hersteller ganz auf zugesetzte Aromastoffe verzichten, indem sie mit natürlichen Zutaten überzeugen und den Salzgehalt auf ein gesundes Maß reduzieren.
Glücklicherweise können die Tester fünf Produkte uneingeschränkt mit "sehr gut" empfehlen: unter anderem auch die sehr günstigen "Chef Select Gnocchi Klassik" von Lidl (1,66 Euro pro 500 Gramm), die "Rewe Beste Wahl Gnocchi" (2,36 Euro) und die "Bürger Kartoffel-Gnocchi" für 2,59 Euro.
Quelle: ntv.de, awi