Freundschaften statt Dating Warum Menschen miteinander spazieren gehenIn vielen deutschen Städten organisieren Menschen Spaziergänge, um neue Kontakte zu knüpfen. Die Idee ist, dass es dabei nicht ums Daten, sondern ums Reden und Kennenlernen geht. Die Resonanz ist groß, nicht nur unter Frauen.10.08.2024
Scham, Unzufriedenheit, Stress So verzeiht man sich selbstJeder Mensch macht Fehler. Während wir anderen oft bereitwillig verzeihen, tun wir uns beim Vergeben gegenüber uns selbst deutlich schwerer. Das liegt nicht nur an der Erziehung.26.06.2024
Glücklich allein Wenn es schwerfällt, die Single-Zeit zu genießenWer Single ist, muss nicht die Zeit seines Lebens haben - sollte sie aber auch nicht nur als Zwischenphase sehen. Man kann diese Zeit auch nutzen, um die Basis für die nächste Beziehung zu schaffen.22.06.2024Von Sandra Will
Zwischen Träumen und Erwartungen Warum es nicht nur einen richtigen Platz im Leben gibtOb Job, Beziehung oder Wohnort: Das Leben ist eine Abfolge von Entscheidungen. Doch was, wenn man gar nicht so genau weiß, was man eigentlich will? Psychotherapeutin Antonia Speerforck ermutigt dazu, sich selbst besser kennenzulernen und sich nicht an starre Lebensentwürfe zu klammern.09.06.2024Von Solveig Bach
Jeder Dritte betroffen Einsamkeit droht bei vielen chronisch zu werdenNeue Zahlen zeigen: In der Coronazeit sind viele Menschen in Deutschland vereinsamt. Jüngere betrifft das sogar noch mehr als Ältere. Das Phänomen birgt sozialen Sprengstoff.29.05.2024Von Solveig Bach
Von Mutigen und Überforderten Umziehen? Oder gleich auswandern?Manche träumen von einem Umzug in den Süden, andere haben ein Jobangebot in der Ferne. Die Entscheidung für einen Umzug fällt vielen nicht leicht, vor allem wenn man Freunde und Familie zurücklässt. Eine Expertin erklärt, was man bedenken sollte.26.05.2024Von Sandra Will
Nicht alles immer rosarot Auch negative Gedanken sind wichtigImmer positiv denken? Von wegen. Wer negative Gedanken und Gefühle dauernd beiseiteschiebt, macht es sich noch schwerer. Wie man eine gute Balance aus guten und schlechten Gedanken hinbekommt.25.05.2024
Typ "Bombe" oder "Flucht"? Wie Streiten der Beziehung guttun kannEine Liebesbeziehung ganz ohne Streit, das ist vermutlich unmöglich. Und auch nicht erstrebenswert, sagen die berühmten Paartherapeuten Julie Schwartz Gottman und John Gottman. Aber wie trägt man Konflikte aus, ohne der Beziehung zu schaden?19.05.2024Von Solveig Bach
Muttertag ohne Mutter Wenn Kinder oder Eltern den Kontakt abbrechenZum Muttertag dominiert das Bild von perfekten Mutter-Kind-Beziehungen. Die Realität sieht für manche aber ganz anders aus: In etlichen Familien gibt es Kontaktabbrüche. Die Muster ähneln sich.12.05.2024
Neue Liebe, gleiches Problem Warum verliebt man sich immer wieder in die Falschen?Manche verlieben sich immer wieder in den falschen Menschen - und merken es oft gar nicht. Schuld daran ist vor allem der eigene Bindungsstil, der sich an Altbekanntes klammert, sagt Paartherapeutin Yvi Blum.11.05.2024Von Sandra Will