Stärker als in Finanzkrise Altmaier erwartet schwere RezessionWie tief stürzt Deutschland infolge der Corona-Pandemie in die wirtschaftliche Rezession? Es gibt seitens der Institute Schreckensszenarien. Wirtschaftsminister Altmaier richtet bereits den Blick auf die Zeit danach. Seine Aufgabe ist es, die Zeit der Rezession so kurz wie möglich zu halten.24.03.2020
Kanzlerin in Quarantäne Wer regiert, wenn Merkel krank wird?Die Bundeskanzlerin ist nach Kontakt mit einem Corona-Infizierten in häuslicher Quarantäne - und führt Deutschland aus dem Homeoffice durch eine seiner schwersten Krisen. Was aber, wenn daraus mehr als eine Vorsichtsmaßnahme wird? Wer springt ein, sollte die Kanzlerin krank werden?23.03.2020
Unternehmen in Not Was die Pläne gegen Corona-Pleiten taugenUm Firmen in der Krise mit Geld zu versorgen, versorgt die EZB Banken mit zusätzlicher Liquidität für Kredite. Auch die Bundesregierung schnürt ein weiteres Hilfspaket - diesmal für Kleinstunternehmer. Allheilmittel sind die Maßnahmen leider nicht.19.03.2020Von Diana Dittmer
"In existenzieller Gefahr" Karstadt-Kaufhof-Mitarbeiter erbitten NothilfeDer Betriebsrat von Galeria Karstadt Kaufhof schlägt Alarm. Die Verordnungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie seien existenzbedrohend für Einzelhändler. In einem dramatischen Appell fordern die Arbeitnehmervertreter schnelle und unbürokratische Hilfen für die 30.000 Beschäftigten.19.03.2020
Firmenhilfe soll schnell kommen Altmaier: Corona-Krise wird bis Mai andauernBundeswirtschaftsminister Altmaier warnt davor, auf ein schnelles Ende der Corona-Krise zu setzen. Die Zahl der Neuinfektionen werde bis Ende Mai hoch bleiben, sagt er im "ntv Frühstart". Um zu überleben, sollen Unternehmen schnell Geld bekommen - binnen Tagen. 17.03.2020
"Hart aber fair" zur Coronakrise Wie überleben wir die nächsten Monate?Ein Hamburger Mediziner sieht Deutschland vor einer "monatelangen Corona-Quarantäne", der Bundeswirtschaftsminister rechnet immerhin mit "fünf bis sechs Wochen". Eine lange Zeit, in der sich vieles für uns verändern wird - wie gehen wir am besten damit um?17.03.2020Von Julian Vetten
Brandbrief an die Politik Gewerkschaften begehren gegen F18 aufDie Bundeswehr mustert ihren Tornado aus und sucht ein Nachfolge-Flugzeug. Im Gespräch sind unter anderen US-amerikanische F18-Maschinen. IG Metall und andere Gewerkschaften warnen vor dem Verlust Zehntausender Jobs.16.03.2020
"Alle Waffen auf dem Tisch" Regierung sagt Kredite ohne Begrenzung zuIn der Coronavirus-Krise greift die Bundesregierung zu drastischen Maßnahmen. Der Wirtschaft sollen unbegrenzt Kredite zur Verfügung gestellt werden. Die Minister Scholz und Altmaier lassen keinen Zweifel daran, dass sie fest entschlossen sind, die Wirtschaft zu stützen. Die Ankündigungen kommen an.13.03.2020
EU stellt Mammutprojekt vor So soll Europas Industrie klimaneutral werdenIn Europa soll es auch in den kommenden Jahrzehnten eine starke Industrie geben - allerdings bitteschön klimaneutral. Wie das gehen soll, dazu hat die EU-Kommission nun Pläne vorgestellt. Erste konkrete Auswirkung könnte eine Wasserstoff-Allianz sein.10.03.2020
Milliarde gegen Corona-Epidemie Bundestag macht mehr Geld lockerDie Parlamentarier der Regierungsparteien CDU, CSU und SPD wollen den Gesundheitsbehörden im Kampf gegen das grassierende Coronavirus unter die Arme greifen. Hunderte Millionen Euro sollen unter anderem für die Beschaffung medizinischer Schutzausrüstung freigegeben werden.10.03.2020