Unterstützung für Unternehmen Altmaier kündigt weitere Corona-Hilfen anDie Verlängerung des Lockdowns belastet die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen. Wirtschaftsminister Altmaier plant mit weiteren Hilfsgeldern gegenzusteuern. Spätestens Anfang nächster Woche will er Details verkünden. Die bisherigen Programme sieht Altmaier als Erfolg. 23.03.2021
Corona-Hilfen für Unternehmen Bund und Länder einig bei HärtefallfondsManche Betriebe fallen bei den derzeitigen Förderhilfen durchs Raster. Oft erfüllen sie bestimmte Kriterien nicht oder verfehlen sie nur knapp. Mit einem milliardenschweren Härtefallfonds wollen Bund und Länder nun branchenunabhängig unterstützen.18.03.2021
Merkel: Keine Kabinettsumbildung Laschet hält an Spahn und Altmaier festDie CDU ist noch immer benommen vom Wahldebakel am Vorabend. Angesichsts der vielen Ärgernisse in der Corona-Politik tauscht wieder das Thema Kabinettsumbildung auf. Parteichef Laschet nimmt die in die Kritik geratenen Ressortschefs demonstrativ in Schutz.15.03.2021
Was jetzt, Armin? Laschets "Mission Impossible"Maskenaffäre, Corona-Blues und Personalquerelen - im Wahljahr 2021 hat CDU-Chef Laschet reichlich Probleme am Hacken. Sie aus dem Weg zu räumen, ist das eine. Der Partei neuen Mut zu machen, das andere. Die Gefahr zu scheitern ist größer denn je.15.03.2021Von Judith Görs
Kooperation mit IDT Biologika J&J lässt Impfstoff in Dessau produzierenNach Astrazeneca kooperiert auch der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson mit der Dessauer Firma IDT Biologika. Produktion und Lieferung des Impfstoffs gegen das Coronavirus sollen damit beschleunigt werden. Wirtschaftsminister Altmaier spricht von einem "wichtigen Signal" in dieser Phase der Pandemie.15.03.2021
Gastbeitrag von Peter Altmaier "Für eine transatlantische Energie- und Klimaallianz"An diesem Dienstag findet der siebte "Berlin Energy Transition Dialogue" (BETD) statt, veranstaltet vom Bundeswirtschaftsministerium und Auswärtigem Amt - wegen der Pandemie in diesem Jahr nur virtuell.15.03.2021
Masken-Affäre und Corona-Politik Der CDU-Zug steht nicht auf dem GleisAnders als SPD und Grüne hat die Union den Start ins Superwahljahr vermasselt. Die Gründe dafür sind klar und werden in CDU und CSU erkannt: Es ist einfach zu vieles, was zurzeit nicht überzeugend gut funktioniert.14.03.2021Von Hubertus Volmer
Terrorismusfinanzierung vom Bund Corona-Hilfen an islamistische Extremisten?Nach mehreren Betrugsfällen stoppt die Bundesregierung die Auszahlung der Corona-Hilfen. Nun kommt heraus, dass wohl auch Gelder an islamistische Extremisten geflossen sind, die diese in Kriegsgebieten des Nahen Ostens zur Terrorismusfinanzierung genutzt haben sollen. 14.03.2021
"Gute Nachricht für Unternehmen" Corona-Hilfen werden wieder ausgezahlt Für viele Unternehmen sind sie der einzige Weg, um ohne größere wirtschaftliche Schäden durch den Lockdown zu kommen. Nach mehreren Betrugsfällen stoppt die Bundesregierung die Auszahlung der Corona-Hilfen. Jetzt kündigt das Bundeswirtschaftsministerium an: Die Gelder fließen wieder in vollem Umfang. 12.03.2021
Die vielen Probleme der Union Es ist nicht nur die Masken-AffäreErmittlungen gegen Abgeordnete der Union, sinkende Zustimmung zur Corona-Politik, folgenlose Ankündigungen und der unbeliebteste Minister der Bundesregierung: CDU und CSU haben derzeit mit einer ganzen Reihe von Problemfällen zu tun.08.03.2021Von Hubertus Volmer