Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Karl-Heinz Rummenigge hat angeblich Anfragen aus Madrid, Barcelona, Manchester und London abgelehnt.
16.06.2009 11:35

Rummenigge korrigiert Hoeneß Ribery ist unverkäuflich

Im Transferpoker um Franck Ribéry will Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge auch bei einem noch so lukrativen Angebot für den französischen Fußball-Star nicht schwach werden. Der Eindruck, der Verein wolle nur den Preis hochtreiben, sei falsch.

Das ist er, der neue Panamera.
12.06.2009 18:09

Ab 94.575 Euro Der Porsche Panamera kommt

Der neue Porsche Panamera soll am 12. September zu den Händlern kommen. Die Preise für das Fahrzeug, das eine Mischung aus Sportwagen und Limousine ist, beginnen bei 94.575 Euro.

Der Ölpreis geht etwas zurück.
12.06.2009 14:20

Unter 72 Dollar Ölpreis fällt wieder

Investoren haben zum Wochenschluss Gewinne an den Rohstoffmärkten eingestrichen. Am Freitag gaben insbesondere die Preise für Öl und Kupfer nach.

Die Kunden freut es, aber für die Wirtschaft ist der Preissturz im Großhandel problematisch.
12.06.2009 09:28

Fast neun Prozent Preiseinbruch im Großhandel

Die Preise im deutschen Großhandel sind im Mai um fast neun Prozent eingebrochen. Das ist der stärkste Rückgang seit 22 Jahren. Verbraucher dürfen sich über sinkende Kosten freuen, doch die Gefahr einer Deflation wächst. null

Demba Ba ist für Stuttgart ein "hochinteressanter Spieler".
11.06.2009 16:06

Tasci liebäugelt mit Abschied VfB will Ba - um fast jeden Preis

Der VfB Stuttgart ist weiter auf der Suche nach einem Ersatz für den zu Bayern München abgewanderten Nationalstürmer Mario Gomez und scheut dabei offenbar auch nicht vor Rekordsummen zurück. Zugleich muss der Fußball-Bundesligist um den Verbleib von Nationalverteidiger Serdar Tasci fürchten.

Von wegen: In Deutschland wird am meisten Geld für Neuwagen verlangt.
11.06.2009 14:22

Kauf von Neuwagen In Deutschland am teuersten

In Deutschland sind Neuwagen EU-weit am teuersten. Zwar sind die Preise im vergangenen Jahr gesunken, aber die Nachlässe wegen der Krise sind in Deutschland am geringsten. Einer Untersuchung zufolge liegt die Preise hierzulande an der europäischen Spitze.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen