Doch kein Impfstoff-Mangel? Union wirft Lauterbach "politisches Manöver" vorLaut Gesundheitsminister Lauterbach mangelt es Deutschland ab Januar an Corona-Impfstoff. Er wirft seinem Vorgänger Spahn Versäumnisse vor. In einem internen Papier widerspricht die Union dieser Darstellung: Es stünden ausreichend Dosen zur Verfügung, Lauterbach dramatisiere die Lage wissentlich.15.12.2021
Lauterbachs Entwurf für Länder Testpflicht für Geboosterte soll fallenDeutschlandweit gelten bereits 20,5 Millionen Menschen als geboostert. Sie sind in einigen Bundesländern von der Testpflicht bei Veranstaltungen mit 2G-plus-Regeln befreit. Der genaue Gesundheitsminister Lauterbach will diese Regelung deutschlandweit durchsetzen, stößt aber auf Widerstand.14.12.2021
"Leide immer noch an Spätfolgen" Billie Eilish spricht über Corona-InfektionIm August infiziert sich Billie Eilish mit dem Coronavirus. Trotz Impfung leidet die Sängerin unter einem schwereren Verlauf, sagt in einem Interview aber auch: "Wenn ich nicht geimpft gewesen wäre, wäre ich vielleicht gestorben."14.12.2021
"Da muss durchgegriffen werden" Regierung will Telegram regulierenCorona-Leugner, Gewaltaufrufe und andere strafbare Inhalte: Auf Telegram tummeln sich verfassungsschutzrelevante Themen und Personen. Weil das Unternehmen nicht eingreift, brauchen sie kaum Konsequenzen zu fürchten. Das will das Justizministerium ändern. Allerdings sind nicht alle Parteien dafür.13.12.2021
Dennoch zu viele Infektionen Lauterbach: "Rückgang der Fallzahlen ist echt"Das RKI meldet erneut einen leichten Rückgang bei der Sieben-Tage-Inzidenz. Sie sinkt von 390,9 am Vortag auf 389,2. Experten vermuten dahinter eine Erfassungslücke. Bundesgesundheitsminister Lauterbach widerspricht.13.12.2021
"Welt schaut auf unser Land" Der Wechsel ist vollzogen - Regierung Scholz ist im AmtDie Ära Angela Merkel ist offiziell beendet. Der Sozialdemokrat Olaf Scholz und seine 16 Ministerinnen und Minister sprechen im Bundestag ihren Amtseid. Für die Regierungsarbeit gibt es anschließend einige Tipps vom Bundespräsidenten.08.12.2021
Scholz' Vater zur Wahl "Er wird es mit Solidität hinkriegen"Es ist vollbracht, Olaf Scholz ist im Bundestag zum nächsten Kanzler gewählt worden. Schnell stapeln sich die Blumensträuße auf der Regierungsbank und auf der Besuchertribüne schauen seine Eltern zu. Und sein Vater sagt auch etwas zum Erfolg seines Sohnes.08.12.2021
"Du hast Europa immer gutgetan" Promis verneigen sich vor MerkelMorgen steht der endgültige Abschied bevor: Wenn Scholz zum Kanzler gewählt wird, tritt Merkel endgültig ab. 16 Jahre währte ihre Ära, sie sah viele Politiker kommen und gehen. Prominente und sogar ehemalige Gegner und verabschieden die "Titanin der internationalen Diplomatie".07.12.2021
Union gratuliert, AfD übt Kritik Minister Lauterbach ruft gemischte Gefühle hervorGesundheitsexperte Lauterbach gilt als einer der renommiertesten Fachleute der SPD. Nun wird der 58-Jährige überraschend doch Gesundheitsminister. Im Netz gibt es für die Entscheidung überwiegend Lob. Es existieren allerdings auch kritische Stimmen. 06.12.2021
Clinch mit Grünen geht weiter Lindner: Diesel-Fahrer müssen sich nicht sorgenSeit Tagen schwelt innerhalb der bald regierenden Ampel ein Streit, der zwischen FDP und den Grünen geführt wird. Es geht um eine Formulierung im Koalitionsvertrag zur Besteuerung von Diesel sowie zur Kfz-Steuer. Nun meldet sich der designierte Bundesfinanzminister Lindner zu Wort.02.12.2021