"Das war richtig" SPD-Fraktionsvize verteidigt Demo gegen Merz-AussagenDie "Stadtbild"-Aussagen von Kanzler Merz bewegen in der vergangenen Woche viele Menschen, auch in Bielefeld. Ein Bündnis geht am Freitag dagegen auf die Straße - darunter ist auch eine SPD-Bundestagsabgeordnete. In der Union sorgt das für Aufregung, Wiebke Esdar kann das nicht verstehen.27.10.2025
Grünen-Chef zu Merz' "Stadtbild" Banaszak fordert an "diesen Orten generell mehr Staat" Grünen-Chef Felix Banaszak meint, in der sogenannten "Stadtbild"-Debatte werde "gerade viel aneinander vorbei" geredet. Um Straßen und Bahnhöfe sicherer zu machen, fordert er mehr Polizei und Sozialarbeit. Rufe nach mehr Kameras sieht der Duisburger skeptisch.27.10.2025
"Linker Empörungszirkus" Union greift SPD-Fraktionsvize wegen Demo-Teilnahme anNach dem Wirbel um Äußerungen des Bundeskanzlers zum Stadtbild nimmt auch eine führende Sozialdemokratin an Gegen-Demonstrationen teil. Unionsfraktionschef Spahn hat kein Verständnis für SPD-Fraktionsvize Esdar und sieht die Mehrheit der Deutschen hinter Merz. 27.10.2025
Debatte über das "Stadtbild" SPD-Generalsekretär: Männer sind Ursache für UnsicherheitsgefühlIn vielen Städten sind die Missstände nicht zu übersehen. Der Wohlfühlfaktor sinkt. Wer ist schuld daran? SPD-Generalsekretär Klüssendorf warnt davor, Migranten zu Sündenböcken zu machen. Ihm zufolge sind Männer allgemein das Problem. 25.10.2025
"Viele Menschen haben Angst" Merz präzisiert "Stadtbild"-AussageCDU-Chef Merz äußert sich vergangene Woche zur Migrationspolitik und spricht von einem Problem im "Stadtbild". Danach ist der Aufschrei groß. Auch aus den eigenen Reihen und vom Koalitionspartner SPD kommt Kritik. Nun erläutert der Kanzler etwas genauer, was er damit meint.22.10.2025
"Möchte in einem Land leben ..." Vizekanzler gibt Merz Kontra bei "Stadtbild"-DebatteMit seiner nebulösen "Stadtbild"-Äußerung fängt sich Friedrich Merz nicht nur Kritik aus Opposition und Zivilgesellschaft ein. Auch sein Koalitionspartner mit Finanzminister Klingbeil an der Spitze hält davon wenig. Er rät dazu, "höllisch aufzupassen". 22.10.2025
"Problem im Stadtbild" Ich weiß noch immer nicht, was Merz uns eigentlich sagen wollteGeht es bei Friedrich Merz und seinem "Stadtbild" um Abschiebungen oder geht es um Parallelgesellschaften? Geht es um ein generelles Unbehagen allen Menschen gegenüber, die irgendwie ausländisch aussehen? Man weiß es nicht. Er erklärt es ja nicht.22.10.2025Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Sie zerstören es" Kritiker fordern Abriss-Stopp am Weißen HausDonald Trump will einen prächtigen Ballsaal nahe am Weißen Haus haben. Dafür lässt der US-Präsident derzeit den Ostflügel seines Amtssitzes abreißen. Doch das Vorhaben stößt nicht auf breite Zustimmung, eine Organisation des US-Kongresses macht sich gar für einen sofortigen Stopp des Abrisses stark.22.10.2025
Sollte US-Bundesbehörde leiten Trump-Kandidat mit "Nazi-Tendenzen" zieht Bewerbung zurückEin Skandal mit Nazi-Chats unter jungen Republikanern sorgt in den USA seit vergangener Woche für Aufsehen. Darin verwickelt ist auch der Nominierte für die Leitung der Whistleblower-Schutz-Behörde. Nach Kritik aus den eigenen Reihen macht er jetzt einen Rückzieher.22.10.2025
Zu wenig Videoüberwachung Französischer Rechnungshof rügt Sicherheitsmaßnahmen im LouvreVier maskierte Täter brechen im Louvre ein und stehlen wertvolle Ausstellungsstücke. Kurz darauf wird Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen des weltbekannten Museums laut. Offenbar wurden notwendige Modernisierungen am Videosystem auf die lange Bank geschoben.21.10.2025