Bei Wahlwiederholung in Berlin AfD-Politikerin steht trotz Terrorverdachts auf StimmzettelIn Berlin muss die Bundestagswahl 2021 teilweise wiederholt werden. Auf dem Stimmzettel steht auch Birgit Malsack-Winkemann, die 2022 bei einer "Reichsbürger"-Razzia festgenommen wurde. Sie darf aus rechtlichen Gründen nicht entfernt werden. 20.12.2023
Hinarbeiten auf den "Tag X" Was planten die angeklagten "Reichsbürger"?Die Bundesstaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen 27 selbst ernannte "Reichsbürger". Die sollen einen Umsturz der demokratischen Ordnung geplant haben, wird ihnen vorgeworfen. Aber wie stellten sie sich "ihr" Deutschland vor und wie wollten sie das aufbauen? Ein Überblick. 12.12.2023
Harter Kern der Verschwörer Anklagen gegen Mitglieder von "Reichsbürger"-Gruppe erhobenEine bundesweite Razzia am 7. Dezember vergangenen Jahres deckt ein Netzwerk sogenannter Reichsbürger auf. Ein knappes Jahr später erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage - auch gegen den Geschäftsmann Heinrich XIII. Prinz Reuß.11.12.2023
Razzia in "Reichsbürger"-Szene Polizei findet etliche Goldbarren im "Königreich Deutschland"Die Finanzaufsicht BAFIN und die Polizei haben das "Königreich Deutschland" um den "Reichsbürger" Peter Fitzek wegen unerlaubter Finanzgeschäfte bereits seit vielen Jahren im Visier. Er soll unter anderem illegale Krankenversicherungen ausgestellt haben. Bei einer Durchsuchung finden Ermittler etliche Goldbarren.30.11.2023
Unerlaubte Finanzgeschäfte? Große Razzia bei "Reichsbürgern" und dem "König von Deutschland"In Brandenburg, Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt durchsucht die Polizei Objekte von "Reichsbürgern". Diesen werden illegale Bank- und Versicherungsgeschäfte vorgeworfen. Unter den Beschuldigten ist auch der selbst ernannte "König von Deutschland".29.11.2023
Rädelsführer festgenommen? Razzia gegen "Reichsbürger" in acht Bundesländern In mehreren Bundesländern gibt es Razzien im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen "Reichsbürger". Ihnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Hauptsächlich über soziale Medien soll es zu Beleidigungen und teilweise "massiven Bedrohungen" gekommen sein.23.11.2023
Interview mit Daniel Köhler "Diese Menschen suchen Halt in Verschwörungserzählungen"Am Mittwoch ist der Reichsbürger Ingo Kramer zu 14,5 Jahren Haft verurteilt worden. Es ist eines der härtesten Urteile, die bislang gegen ein Mitglied der Szene ergangen sind. Was treibt Reichsbürger an? Interview mit einem Experten.16.11.2023
"Jagd auf Polizeibeamte" Hohe Strafe im Boxberger "Reichsbürger"-ProzessIm badischen Boxberg feuert ein 55-Jähriger einen Kugelhagel auf Polizisten, die sein Haus durchsuchen wollen. Ein Beamter wird bei dem zweistündigen Gefecht schwer verletzt. Wegen mehrfachen versuchten Mordes verurteilt das Gericht den mutmaßlichen "Reichsbürger" zu einer langen Haft.15.11.2023
Obduktion klärt Todesursache Hauptverdächtiger in Vieritz war wohl "Reichsbürger"Nach dem Ende des 34-stündigen Einsatzes im brandenburgischen Dorf Vieritz sind noch viele Fragen offen. Der Auslöser war ersten Erkenntnissen zufolge, dass der Hauptverdächtige sein Kind nicht in der Schule anmelden wollte. Postings in sozialen Medien legen nahe, warum er so dachte. 12.11.2023
"König von Deutschland" Großes Theater für den SystemverweigererIn einem Berliner Dachgeschoss führen Schauspieler vor, wie ein demokratiefeindlicher Mensch zur Tat schreitet und eine autoritäre Alternative für Deutschland errichtet. Der Stoff von "König von Deutschland" ist keine Fiktion - sondern Realität.19.10.2023Von Peter Littger, Berlin