Reinhard Rauball wird 75 Der ewige Retter des BVB Bei Borussia Dortmund feiern sie heute einen, ohne den es den Verein in seiner heutigen Form wohl längst nicht mehr geben würde: Reinhard Rauball ist maßgeblich beteiligt, dass der Klub der Pleite entgeht, in der Folge führt er den BVB mit großer Ruhe als Präsident. Heute wird Rauball 75 Jahre alt.25.12.2021
Wegen Impf-Aussagen vom FCB-Boss BVB-Präsident verteidigt RummeniggeKarl-Heinz Rummenigge muss viel Kritik einstecken nach seinen Impf-Aussagen. Nun springt ihm ausgerechnet Borussia Dortmunds Vereinspräsident Reinhard Rauball zur Seite, der sagt, der Bayern-Chef habe "kein Privileg für seine Mannschaft eingefordert". Generell findet Rauball Rummenigges Idee gut.19.02.2021
Jetzt auch noch die Steuerrazzia Der DFB zwischen Affären und AltlastenDer Deutsche Fußball-Bund kommt nicht zur Ruhe: Die Staatsanwaltschaft lässt Geschäfts- und Privaträume durchsuchen, es geht um knapp fünf Millionen Euro, die am Fiskus vorbeigegangen sein sollen. Für den amtierenden Präsidenten Fritz Keller aber sind das erstmal keine schlechten Nachrichten.07.10.2020
DFL erwartet hitzige Debatten Gentleman-Präsident Rauball tritt abZwölf Jahre lang führt Reinhard Rauball die Deutsche Fußball Liga. Zum Abschied gibt es viel Lob für den 72-Jährigen, der sich einen Namen als Vermittler gemacht hat. Die Aufgabe für seine Nachfolger ist brisant, weil die kleinen Klubs als Sieger aus der Versammlung hervorgehen.21.08.2019
Mehr Zeit für den BVB Rauball verlässt die DFL ohne WehmutNach zwölf Jahren ist es genug, Reinhard Rauball zieht sich als Präsident der Deutschen Fußball-Liga zurück. Dort vergrößert Geschäftsführer Christian Seifert seine Machtfülle. Und Rauball? Er will sich im November für weitere drei Jahre zum Vereinschef der Dortmunder Borussia wählen lassen.20.08.2019
"Gnadenlos intransparent" DFB-Amateure wollen Fritz Keller stoppenFritz Keller ist der designierte DFB-Präsident, auf den sich der größte Sport-Fachverband der Welt nach intensiver Suche geeinigt hat. Obwohl der bisherige Präsident des SC Freiburg gut ankommt, sorgt das Verfahren vor der Wahl für Ärger - und beschädigt den Kandidaten.19.08.2019
Nach rassistischem Aussetzer Rauball will Konsequenzen für TönniesClemens Tönnies, Aufsichtsratschef des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04, äußert sich auf einer Veranstaltung rassistisch und erntet dafür Applaus. Ligapräsident Reinhard Rauball ist geschockt - und spricht sich für Konsequenzen aus.04.08.2019
DFB versagt auf ganzer Linie Infantinos Fifa-Wahl ist eine FarceEine Wahl, die vorher entschieden ist? Stets ein schlechtes Zeichen. Fifa-Boss Gianni Infantino verhält sich wie ein Despot, dennoch stimmt der DFB für ihn. Eine Schande für den Verband, der positive Schlagzeilen bitter nötig hat - und ein Schlag ins Gesicht für alle Fußballfans.05.06.2019Ein Kommentar von David Bedürftig
Wiederwahl als Fifa-Chef Warum der DFB Infantino unterstütztWarum ist die Wiederwahl von Fifa-Boss Gianni Infantino schon jetzt beschlossene Sache? Wieso gilt der Schweizer in Deutschland als Feindbild? Und warum stimmt der DFB trotzdem mit Ja? Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten.04.06.2019
FC Bayern und BVB ziehen mit DFL lehnt Champions-League-Reform klar abDie internationalen Wettbewerbe sollen neu gestaltet werden. Doch die Deutsche Fußball-Liga fürchtet um die Relevanz ihres Premiumprodukts. Und so votieren die 36 Vereine einstimmig und energisch gegen die Pläne der europäischen Klub-Vereinigung. Uefa-Präsident Aleksander Ceferin soll sich kümmern.15.05.2019