Seit dem 01. Oktober ist er legal - der Autoverkauf im Supermarkt. Nun plant der Einzelhandel erste Verkaufsaktionen. So will der Kafferöster Tchibo künftig auch Kleinwagen anbieten.
Die Einzelhandelsgruppe Rewe wird in diesem Jahr nach den Worten ihres Vorstandschefs Hans Reischl rund 150 ihrer 7.300 Geschäfte schließen. Die Nummer zwei auf dem deutschen Markt müsse rentabler werden.
2.000 Tonnen Euro-Münzen haben Metro, KarstadtQuelle und Rewe bestellt, um für den Euro-Umtausch bestens gerüstet zu sein. Trotzdem besteht die Hoffnung, dass auch in Deutschland immer mehr Kunden mit Kredit- und EC-Karte bezahlen.
Die drohende LTU-Pleite ist nach Angaben des Unternehmens abgewendet. Bis zum langfristigen Einstieg eines Investors wird die Stadtsparkasse Düsseldorf treuhänderisch den Swissair-Anteil übernehmen. Die Rewe-Gruppe, die 40 Prozent an der Airline hält, soll zusätzliches Eigenkapital geben.
Der Verkauf von aufgetautem Tiefkühlfleisch als Frischfleisch in hessischen und rheinland-pfälzischen "Minimal"-Märkten ist möglicherweise zentral angeordnet worden.
Die Lebensmittelmärkte der Rewe-Gruppe sollen Rindfleisch angeboten haben, das im Zuge der BSE-Krise nicht verkauft und daraufhin eingefroren worden war.
Dank des überdurchschnittlichen Wachstums in der Touristiksparte erzielte die Rewe-Gruppe im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Die Erlöse erhöhten sich auf 73,7 Mrd. DM (37,7 Mrd. Euro) - 9,7 Prozent mehr als im Vorjahr.