Rezensionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezensionen

kane.jpeg
29.07.2022 12:00

100. Podcast-Folge Was macht den besten Film aller Zeiten aus?

Seit fast zwei Jahren wird im ntv-Podcast "Oscars & Himbeeren" über Filme und Serien berichtet. In der 100. Folge geht es dieses Mal auch um die Fragen: Was macht den besten Film aller Zeiten aus und wohin entwickelt sich die Filmindustrie? Von Ronny Rüsch

imago0096045687h.jpg
24.07.2022 20:28

Thrill to kill "Lies - oder stirb!"

Deutschland ist eine "Tatort"-Nation: Egal wie, wer oder wo gemordet wird, der Deutsche schaut zu, hört genau hin, fiebert mit - ob auf dem Bildschirm oder in Buchform. ntv.de stellt sechs Krimis und Thriller vor. Genau das Richtige für laue Urlaubssommernächte. Von Thomas Badtke

re.jpg
22.07.2022 10:00

Horror-Serie "Resident Evil" Wenn Dialoge mehr gruseln als Zombies

1997 erwirbt Erfolgsproduzent Bernd Eichinger die Rechte am Horrorklassiker "Resident Evil". Eine sechsteilige Film-Reihe, ein Reboot-Film und diverse Animationsfilme später erscheint die erste TV-Serie - im Netz schon jetzt eine der am schlechtesten bewerteten TV-Serien aller Zeiten! Von Ronny Rüsch

Stand-Up Paddler fahren auf dem Schlachtensee. Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild
10.07.2022 13:14

"Schlachtensee" Helene Hegemanns krasse Welt im Grünen

Zugegeben - der Titel "Schlachtensee" ist irreführend. Und auch die Überschrift dieses Textes. Denn es geht weder um das Naherholungsgebiet in Berlin noch um Helene Hegemanns Laubenpieperfantasien. Hegemanns Welt ist die der Sprache, und die kann hart sein, lustig, aufregend, erregend, brutal. Von Sabine Oelmann

imago0092684890h.jpg
03.07.2022 16:38

Bücher für den Sommer Basti, Monsterschleim und "Krötol"-Pillen

Lesen im Sommer ist so ein herrliches Vergnügen. Endlich Zeit, endlich die Möglichkeit sich in eine andere Welt zu begeben, physisch und in Gedanken. In alter Tradition stellen wir Ihnen hier ein paar Bücher vor, die die Redaktion gern gelesen hat oder einfach interessant fand. Von Sabine Oelmann & Samira Lazarovic

93849803.jpg
26.06.2022 13:33

Super-GAU in der Arktis "Schmelzpunkt" - und die Menschheit stirbt

Von wegen ewiges Eis - es schmilzt so schnell wie nie. Und die Folgen sind auch in Deutschland spürbar: Hitzesommer und Sturzfluten verwüsten ganze Regionen, kosten Menschenleben. Doch es kommt noch schlimmer, denn plötzlich sterben in der Arktis Fische zu Tausenden. Genug Stoff für einen Harlander-Thriller. Von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen