Musik

Dancepop für die Fahrstuhlfahrt Wo ist nur Katy Perrys Feuer hin?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
pressefoto-143-2024 by Cynthia Parkhurst.jpg

(Foto: Cynthia Parkhurst / Universal Music)

Die einst groß auftrumpfende Katy Perry veröffentlicht ihr erstes Studioalbum seit vier Jahren. Die Erwartungshaltung ist entsprechend groß. Kann die Partnerin von Orlando Bloom den Pop-Thron zurückerobern? Klare Antwort: nein.

"It's a womans world and you're lucky that you're living in it!", trällert Katy Perry ins Mikrofon. Währenddessen wippt ihr gewollt in Szene gesetzter Vorbau im Takt mit und im Hintergrund schwingt ein halbes Dutzend Hotties mit den Hot-Pants-Hüften.

Was im Videoclip zur Single "Woman's World" lustig und sarkastisch rüberkommen soll, sorgt bei einigen Girlpower-Fans jedoch für Unmut und Empörung. Wo ist die Botschaft? Warum werden für eine vermeintliche "Feminismus-Hymne" unzählige Sex-Klischees bedient? Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen: Warum hat sich Katy Perry ausgerechnet Dr. Luke als Produzenten ausgesucht? Man erinnert sich: Der Star-Reglerdreher wurde 2014 von Kesha vor Gericht gezerrt. Die Anschuldigung: körperlicher und seelischer Missbrauch.

Die vorab gestreuten Infos und musikalischen Appetizer zum neuen Perry-Werk "143" brachten die angefeuerte Promo-Maschinerie erst einmal ordentlich ins Stolpern. Nun soll der Rest des kunterbunten Powerpop-Pakets die Wogen wieder glätten und dafür sorgen, dass am Ende doch noch alle Händchen haltend und glücklich auf der Tanzfläche umherspringen. Nach bereits erwähntem Titeltrack übernehmen ein schleppender Elektrobeat, hibbelige Keyboardtupfer und ein paar Rhymes von 21 Savage das Kommando ("Gimme Gimme").

Manche Erinnerungen sollten begraben bleiben

Gemeinsam mit Kim Petras geht's zwei Etagen tiefer. Ein dumpfer Bass schleicht voran. Das lang gezogene "Gooooooorgeous" schwebt wie schwerer Trockeneisnebel über dem Dancefloor. Dann greift Katy Perry ins 90's-Klo und haucht der gruseligen "Gypsy Woman" neues Leben ein ("I'm His, He's Mine"). Manche Erinnerungen sollten lieber begraben bleiben.

Katy Perry auf RTL+ Musik
407533114.jpg

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Auf der Suche nach Musik von Katy Perry? Songs, Alben und Infos von ihr gibt es auf RTL+ Musik.

Nach dem etwas lieblosen Bumtschak-Tänzer "Crush" ist bereits die Hälfte rum. Zwischenfazit: Nach vier Jahren Studiopause gibt sich Katy Perry zwar viel Mühe, aber so richtig zünden will die Mischung aus clubbigem Tiefgang und lebensbejahendem Allerweltspop nicht.

Auch in der zweiten Albumhälfte tut sich die Verlobte von Elben-Ikone Orlando Bloom schwer. Egal, ob pumpender Dancepop ("Lifetimes", "All The Love", "Nirvana"), mystische Grüße aus dem Szene-Hinterhof ("Artificial") oder die ersten Pop-Schritte von Töchterchen Daisy ("Wonder"): Beim Versuch, die Branchenkonkurrenz wieder einzuholen, hechelt die vierfache "MTV Video Music Awards"-Preisträgerin aus Kalifornien nur müde hinterher.

Einzigartig wie eine Stechmücke

ANZEIGE
143 (Silver Vinyl)
105
29,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Einst brauste Katy Perry auf der Überholspur allen davon. Mit kraftvollen Pop-Songs à la "Firework", "Roar" und "Hot N Cold" grüßte die Sängerin vom Pop-Thron und bewies, dass der Mut zu einfachen, aber langlebigen Melodien irgendwann große und viele Früchte trägt. 14 Jahre nach ihrem ersten Nummer-eins-Album "Teenage Dream" ist von der ungezwungenen Energie und dem Feuer der Anfangstage nicht mehr viel übrig.

Die Musik auf Perrys Album-Ode an die Liebe (Der Titel "143" steht für die numerische Abkürzung von I Love You) ist so einzigartig wie eine Stechmücke im Hochsommer und so langlebig wie ein Spruch aus dem Hause Bohlen. Auch nach dem dritten Durchlauf bleibt nicht mehr hängen als die Erkenntnis, dass die Damen Taylor Swift, Demi Lovato, Dua Lipa und Co. der sich uninspiriert um die eigene 0815-Pop-Achse drehenden Katy Perry ein paar große Schritte voraus sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen