Rezensionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezensionen

Die Expendables sind wieder am Start und entfachen mit neuen und alten Gesichtern zum zweiten Mal ein Action-Feuerwerk.
29.08.2012 10:28

"Expendables 2" rockt die Kinos Feuerwerk der Knittergesichter

"The Expendables" hat weltweit mehr als 270 Millionen Dollar eingespielt. Grund genug, das Geschwader der alten Haudegen um Barney Ross noch einmal in den Krieg ziehen zu lassen. Die Story von "Expendables 2" ist so tiefsinnig wie die Kaffeepfütze auf der Untertasse, dafür gibt es aber jede Menge Action und einige Überraschungen. Von Holger Preiss

"Erinnerung an meine traurigen Huren" ist als DVD und Bue-ray bei Capelight erschienen. Beide Formate enthalten als Bonus lediglich den Kinotrailer.
13.08.2012 07:41

"Du bist nicht verrückt" Der alte Mann und die Jungfrau

Zu seinem 90. Geburtstag will sich "Der Weise" etwas Besonderes gönnen: eine Jungfrau in einem Bordell. Doch dann entdeckt er seine Gefühle. "Erinnerung an meine traurigen Huren", die Verfilmung des letzten Romans von Gabriel García Márquez, verklärt die Geilheit eines Egoisten. Darüber können auch die schönen Bilder nicht hinwegtäuschen. Von Markus Lippold

Der gemeinschaftliche Selbstmord eines Bürgermeisters, seiner Frau und seiner Tochter am 20. April 1945.
24.06.2012 18:50

Verzweiflung & Selbstbehauptung Selbstmord im Dritten Reich

Arbeitslosigkeit und Entwurzelung, Geisteskrankheit und Liebeskummer, Verblendung und Widerstand - die Gründe, sich selbst zu töten, sind im Dritten Reich vielfältig. Unter der Herrschaft der Nazis steigen die Zahlen, nicht zuletzt deshalb, weil der Freitod vielen als letzte Möglichkeit bleibt, ihre Selbstbestimmung und Würde zu wahren. Von Solveig Bach

Von Russland gelernt: Der ostpolnische Frauenchor "Jarzebina" singt den EM-Song "Ko ko, Euro spoko".
05.06.2012 15:05

Deutsche, die warmen Klößen Expedition zu den Polen

Viele haben es mit Bangen vernommen: Die EM startet in diesem Jahr in Polen. Wo die Menschen Wodka brennen und der Papst vom Dorfplatz grüßt. Doch halt, sind die Schwarz-Weiß-Zeiten nicht längst vorbei? Erwartet uns nicht vielmehr in Polen die nächste Supermacht mit den glücklichsten Menschen Europas? Die Hoffnung für deutsche Auswanderer? Von Gudula Hörr

"Was rasierst du damit sonst so?" "Meine Haare." "Und wo?" Gordon-Levitt und Rogan als Adam und Kyle.
04.05.2012 09:51

"50/50 - Freunde fürs (Über)leben" Den Tumor mit Humor genommen

Adam und Rachael laden die Eltern zum Essen ein, weil sie ihnen etwas mitteilen möchten. Natürlich denkt Mutti nun, dass die lieben Kinder endlich heiraten werden oder Nachwuchs ansteht. Mitnichten - was diese beiden mitzuteilen haben, ist grausam. Adam hat Krebs. Und was jetzt folgt, ist eine Komödie darüber. Klingt komisch, funktioniert aber. von Sabine Oelmann

Ein weiblicher Octopoteuthis deletron in 851 Metern Tiefe im Monterey-Canyon.
18.03.2012 06:50

"Das dunkle Paradies" In der Hölle gibt's auch kalte Küche

Die Tiefsee ist die Terra incognita des 21. Jahrhunderts. Doch in den schattenhaften Halbwelten, die vom Licht und vom Leben der oberen Wasserschichten zehren, wimmeln Lebewesen, ebenso wie in den Gashydratfeldern in extremer Tiefe und ewiger Dunkelheit. von Solveig Bach

Thor denkt selbst im Traum nur an das Eine.
28.10.2011 07:17

Sex, Sekten, Super-GAU "Kaboom": Die Welt wird explodieren

Sexuelle Irrungen, paranormale Elemente, knallbunte und überdrehte Schauspiel-Charaktere - wie passt das zum Weltuntergang? Durch eine Highschool-Story, eine wie aus dem Leben gegriffene Endzeit-Verschwörungstheorie und den Regisseur Gregg Araki. "Kaboom"! von Thomas Badtke

Putin beim Judo-Training.
07.10.2011 12:50

Gewaltorgien in Putins Russland Wenn Wahrheitssuche tödlich ist

Es ist ausgerechnet der Geburtstag des Präsidenten Putin, als in einem Moskauer Mietshaus der Mörder zuschlägt: Fünf Mal schießt er auf jene Frau, die es gewagt hatte, die Obrigkeit herauszufordern – mit Geschichten, die doch nur eine Seite ihres Landes beschreiben. von Gudula Hörr

Sehnsucht: Im Fieber träumt Piero von Lucia.
03.09.2011 11:19

Manuele Fior seziert die Liebe Der Anfang von etwas - und das Ende

Kuss, Heirat, Abspann. So enden viele Liebesfilme. Und danach? Danach kommt nicht selten die Trennung. Schmerz, Vorwürfe, sexuelle Sehnsucht und der Aufbruch zu etwas Neuem wechseln sich ab. Manuele Fior taucht das in bezaubernd schöne Bilder. Selbst das, was er auslässt. von Markus Lippold

1. September 1939: Wehrmachtssoldaten öffnen einen Schlagbaum an der Grenze zu Polen.
20.08.2011 15:58

Als die Deutschen Polen überrollten Die Reise ins Todeslager

Er wagt das schier Unmögliche: Jan Karski, polnischer Widerstandskämpfer, lässt sich in ein jüdisches Ghetto und ein Vernichtungslager einschleusen - um das Unfassbare mit eigenen Augen zu sehen. Schonungslos berichtet er den Alliierten von den Gräueln der Nazis. von Gudula Hörr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen