Rüstungsindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rüstungsindustrie

DI10299-20130315.jpg1786564345287277949.jpg
15.03.2013 16:06

Statt 202 werden nur 139 angeschafft Heer spart Hubschrauber ein

Das Verteidigungsministerium einigt sich mit der Rüstungsindustrie auf einen teilweisen Ausstieg aus Verträgen, mit denen sich die Regierung zur Anschaffung von Hubschraubern verpflichtet hatte. Der Schritt spart Deutschland viel Geld, die Rüstungsunternehmen hatten mit noch heftigeren Einschnitten gerechnet.

28437470.jpg
22.02.2013 06:36

Waffenexporte verdoppelt Handel mit Golfstaaten boomt

In der arabischen Welt ist die politische Lage instabil. Bürgerbewegungen versuchen, mehr Rechte und Demokratie durchzusetzen. Die Regime - auch am Golf - reagieren nervös. Wie jetzt auch Nachfrage der Linksfraktion bekannt wird, rüsten sie massiv auf - zur Freude der deutschen Rüstungsindustrie.

Zwei Korvetten-Neubauten für die Deutsche Marine liegen am Ausrüstungspier der Lürssen-Werft in Lemwerder.
10.02.2013 11:48

Milliardenauftrag für Deutschland Saudis wollen Patrouillenboote

Ein Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien sorgt für Freude in der Rüstungsindustrie und in Berlin für Ärger mit der Opposition. Medienberichten zufolge ist Saudi-Arabien an deutschen Patrouillenbooten interessiert. Kritiker werfen der Bundesregierung vor, dass sie das Land offenbar "total hochrüsten" wollen. Der Auftrag würde bisherige Order deutlich toppen.

Der "Leopard 2" in voller Fahrt
22.09.2012 09:15

Panzerexporte nach Saudi-Arabien Opposition prophezeit Reinfall

Der Kampfpanzer "Leopard 2" ist einer der größten Verkaufsschlager der deutschen Rüstungsindustrie - aber auch einer der umstrittensten. Vor einem mögliches Milliardengeschäft mit Saudi-Arabien warnt jetzt die Opposition. Verstoßen solche Geschäfte gegen die gültigen Richtlinien für Rüstungsexporte?

Merkel und ihr Flieger: Platz genug für die Waffenlobby.
20.06.2012 18:07

Regierung auf Reisen Waffenhändler fliegen mit

Wenn die Kanzlerin auf Reisen geht, fliegt in der Regel eine Wirtschaftsdelegation mit. Der Boden für Geschäfte wird bereitet, Kontakte werden geknüpft, manchmal Verträge unterzeichnet. Im Manager-Tross sind auch Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie. Durch eine parlamentarische Anfrage der Linken sind nun genaue Daten bekannt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen