Kontaktbeschränkungen gelockert Kritik am Vorgehen Sachsen-AnhaltsAm Donnerstag einigen sich Bundesregierung und Bundesländer auf Lockerungen der Maßnahmen in der Corona-Krise. Sachsen-Anhalt jedoch schert aus und geht über die vereinbarten Schritte hinaus. Das stößt etwa in Berlin auf Kritik. Doch die FDP sieht darin eine Stärke des Föderalismus.03.05.2020
Treff von fünf Personen erlaubt Sachsen-Anhalt lockert KontaktbeschränkungenAls Teil des Kampfes gegen das Coronavirus beschließt Sachsen-Anhalt Mitte März coronabedingte Kontaktbeschränkungen. Nach dem Bund-Länder-Beschluss zu Lockerungen handelt die Landesregierung in Magdeburg schnell.02.05.2020
Fast alle Bäume tot Feuerwehr würde auf Brocken nicht löschenIm Harz stirbt der Wald - auf dem höchsten Berg Norddeutschlands, dem Brocken, sind die Bäume so trocken und kaputt, dass die Feuerwehr dort im Falle eines Brandes keine Rettung sieht.01.05.2020
Kinder, Job und Corona-Krise Alleinerziehende fühlt sich im Stich gelassenBereits vor dem Coronavirus war es für Alleinerziehende oft nicht einfach, Kind und Job unter einen Hut zu bekommen. Die Pandemie hat nun die Probleme verschärft. Eine alleinstehende Mutter erzählt ntv.de von den Schwierigkeiten, die Arbeit, Kind und Corona-Krise mit sich bringen.25.04.2020Von Hedviga Nyarsik
"Unzufriedene weiße Männer" Halle-Attentäter gesteht und nennt MotivNach dem Anschlag in Halle mit zwei Toten gesteht der mutmaßliche Rechtsterrorist die Tat und nennt Judenhass als sein Motiv. Der 28-Jährige "bedauert" den Angriff - allerdings nur, weil er nicht genügend und die falschen Menschen getötet habe.30.03.2020
Coronavirus-Ausbruch Zwei Orte in Sachsen-Anhalt abgeriegeltIn einem Pflegeheim der Stadt Jessen infizieren sich elf Bewohner und fünf Mitarbeiter mit dem Coronavirus. Der Landkreis reagiert mit drastischen Maßnahmen: Ab sofort sind zwei Ortsteile abgeriegelt. Die rund 7000 Bewohner von Jessen und Schweinitz stehen bis zum 10. April unter Quarantäne. 26.03.2020
Entlastung während der Pandemie Bundeswehr soll Städten und Ländern helfenIn Halle steigen die Coronavirus-Fälle sprunghaft an. Die Stadt ruft deshalb den Katastrophenfall aus - und bittet die Bundeswehr um Hilfe dabei "wirksamere Maßnahmen zur Eindämmung zu treffen". Auch den Ländern Sachsen und Brandenburg könnte das Militär bald Hilfestellung leisten.18.03.2020
Reaktion auf Corona-Krise Stadt Halle schließt alle Schulen und KitasAls erste größere Stadt in Deutschland entschließt sich Halle in Sachsen-Anhalt dazu, Schulen und Kindertagesstätten für zwei Wochen zu schließen. Die Verwaltung hofft, auf diese Weise die Ausbreitung des grassierenden Coronavirus zu verlangsamen.12.03.2020
Nun alle Bundesländer betroffen Coronavirus erreicht Sachsen-AnhaltIn allen Bundesländern sind nun Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Bei mehreren Personen in Sachsen-Anhalt wird der Erreger nachgewiesen. Sie alle waren vor Kurzem in einem Risikogebiet. Die Behörden ermitteln nun die Kontaktpersonen.10.03.2020
Ministerpräsident im "Frühstart" Haseloff warnt CDU vor neuem 2015Flüchtlinge an Europas Außengrenze, die AfD im Nacken der Christdemokraten: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff empfiehlt seiner CDU, sich als Rechtsstaatspartei zu positionieren. In seinem Landesverband wähnt er Friedrich Merz als Favoriten für den Parteivorsitz.10.03.2020