Abkürzung mit neuer Bedeutung BSW trennt sich von Sahra Wagenknecht - im ParteinamenDas BSW stellt sich neu auf. Beim kommenden Parteitag ist offen, ob sich Sahra Wagenknecht noch einmal zur Vorsitzendenwahl aufstellen lässt. Vorab bringt die Führung des BSW zumindest schon einmal eine Änderung auf den Weg: Das Kürzel BSW soll künftig nicht mehr für Bündnis Sahra Wagenknecht stehen.05.11.2025
Bei Stadtbildfrage habe er recht Wagenknecht: Merz hat "ziemlich muffiges Frauenbild"Friedrich Merz sorgt mit seiner Stadtbild-Debatte für heftige Reaktionen - auch bei "Blome & Pfeffer". Sahra Wagenknecht nennt sein Frauenbild "ziemlich muffig", stimmt ihm aber in einem Punkt zu. Karl Lauterbach wirft dem Kanzler vor, Frauen für eine Angstdebatte zu instrumentalisieren.27.10.2025
Berlin Tag & Macht Palim, Palim und Kinderwunsch: ein Tag im FamilienministeriumEnthüllungen aus dem Foyer der Macht: Tanzen Saskia Esken und Karin Prien den Rochade-Tango? Wer spielt ein Kinderwunschkonzert im Familienministerium? Und wie ist Dieter Hallervorden plötzlich zum Nahostexperten geworden? Eine Spurensuche zwischen Currywurst, Fensterputz-Pantomime und GroKo-Groteske.11.09.2025
Aufruf an Parteimitglieder BSW will sich umbenennen - zumindest etwasIm Gegensatz zu anderen Parteien macht das BSW schon mit seinem Namen klar, wer hier das Sagen hat. Doch nun soll sich das etwas ändern - es fehlen nur noch die Ideen.18.08.2025
"Einfallstor für Extremismus" Politiker fordern: Verfassungsschutz soll das BSW beobachtenSahra Wagenknecht und ihr BSW stehen wegen der Beziehungen zu Russland in der Kritik. Zwei aktuelle Fälle stoßen die Diskussion wieder an. Nun melden sich Politiker verschiedener Parteien und fordern den Verfassungsschutz auf, die Partei zu beobachten. 17.07.2025
Wieduwilts Woche AfD und BSW? Ojemine!AfD-Chef Chrupalla schreckt das Land: Es habe Kontakte mit der Wagenknecht-Partei auf Bundesebene gegeben. Die Union reagiert - aber mit dem falschen Argument.05.07.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"BSW bringt sich unter die Erde" Experte: Gespräche mit AfD schaden WagenknechtEs gibt derzeit keine Gespräche auf Bundesebene zwischen dem BSW und der AfD, betont Wagenknecht. Allerdings werde sie die führen, wenn es nötig sein sollte. Der Mannheimer Politikwissenschaftler Wurthmann glaubt, das BSW schaufele sich mit solchen Kontakten sein eigenes Grab. 05.07.2025
Brandmauer sei "undemokratisch" Wagenknecht offen für Gespräche mit AfDIn Thüringen diskutieren Vertreter des BSW bereits mit Politikern der AfD. Parteichefin Wagenknecht ist bereit, auch auf Bundesebene Gespräche zu führen. Von der Brandmauerpolitik hält sie nichts. Auch die AfD zeigt sich interessiert.04.07.2025
"Wie man Mehrheiten verändert" AfD-Chef "immer" offen für Gespräche mit BSWObwohl das BSW nicht im Bundestag vertreten ist, könnte es bereits strategische Gespräche zwischen Wagenknecht und der AfD-Spitze geben. Das deutet AfD-Chef Chrupalla an, als er Kontakte beider Parteien in Thüringen lobend hervorhebt. Eine Zusammenarbeit sei im Interesse der Wähler. 04.07.2025
Kritik an Enquetekommission Wagenknecht fordert Amnestie für Corona-StrafenDie BSW-Gründerin ist mit der Aufarbeitung der Corona-Politik unzufrieden. Fünf Jahre, nachdem der erste Lockdown in Kraft getreten ist, soll eine Enquetekommission die Fehler aufarbeiten. "Unzureichend", meint Wagenknecht und fordert eine Entschuldigung der Bundesregierung bei der Bevölkerung. 25.06.2025