BSW-Gründerin bei Lanz Wagenknecht hatte Kontakt zu Rechtsextremist MörigParteigründerin Sahra Wagenknecht räumt Kontakte zu einem der Organisatoren des rechtsextremen Geheimtreffens in Potsdam ein. Bei Markus Lanz erklärt die Ex-Linken-Politikerin, dass sie von dessen politischen Ambitionen jedoch keine Ahnung gehabt habe.18.01.2024Von Marko Schlichting
Putin-freundliche Agenda Wagenknecht-Partei fährt Anti-EU-KursDie neue Partei von Sahra Wagenknecht möchte in Brüssel mitmischen und am liebsten die EU zurechtstutzen. In ihrem Europa-Programm finden sich dazu einige Vorschläge. Vieles, was in dem Papier steht, ist hochumstritten - und dürfte in Moskau gerne gesehen werden.16.01.2024
Neue Partei will Rechte bremsen BSW-Mitgründer Ernst schließt nur Koalition mit AfD ausDie frisch gegründete Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht" rechnet sich bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten Deutschlands gute Chancen aus. Mitgründer Klaus Ernst sieht für seine Ex-Partei hingegen kaum noch eine Zukunft. 11.01.2024
Ruhnert bald im Bundestag? Manager von Union Berlin flirtet mit Wagenknecht-ParteiOliver Ruhnert ist ein außergewöhnlicher Fußball-Manager. Er arbeitet bei Union Berlin in der Hauptstadt, doch ist in seiner sauerländischen Heimat weiter in der Politik aktiv. In einem Interview schließt er nun einen Wechsel in die Bundespolitik nicht aus.10.01.2024
Linken-Chefin im ntv Frühstart "Bahn verweigert Beschäftigten vernünftige Gehälter"Seit Mittwochmorgen läuft der dreitägige GDL-Streik. Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler verteidigt die Anliegen der Gewerkschaft. Sie stellt sich zudem an die Seite der protestierenden Bauern.10.01.2024
Neue Partei ist gegründet Wagenknecht besetzt ihren eigenen QuadrantenIn Berlin stellt Sahra Wagenknecht ihre neue Partei vor, das "Bündnis Sahra Wagenknecht". Mittelfristig soll eine Volkspartei daraus werden, inhaltlich sieht die Partei sich in linker Tradition - will sich aber nicht so nennen.08.01.2024Von Marc Dimpfel und Hubertus Volmer
Auch Europa im Visier Wagenknecht-Partei will bei Ostwahlen im Herbst antretenIn Berlin ruft Sahra Wagenknecht ihre neue Partei ins Leben. Schon zur Europawahl im Juni will sie erstmals auf Stimmenfang gehen. Danach hat die BSW die Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Blick.08.01.2024
Spenden zum Tag der Gründung Wagenknecht-Partei geht mit 1,4 Millionen Euro an den StartNur durch Spendengelder kommt die Partei der Ex-Linken-Wagenknecht bereits bei ihrer Gründung auf mehr als eine Million Euro Guthaben. Aus Russland gingen nach offiziellen Angaben nur zwei Überweisungen von insgesamt 75 Euro ein. Ein Dutzend Zuwendungen liegen über 10.000 Euro.08.01.2024
Expertin über die neue Partei "Sahra Wagenknecht hätte kaum einen besseren Zeitpunkt finden können"An diesem Montag soll die Partei von Sahra Wagenknecht offiziell das Licht der Welt erblicken, ein erster Bundesparteitag folgt am 27. Januar in Berlin. Welche Chancen hat die neue Partei, wo wird sie im Parteiensystem zu verorten sein, wie sieht ihre Zielgruppe aus?07.01.2024
Reaktion sei "peinlich" Wagenknecht wirft Habeck Opferinszenierung vorIm Nordsee-Urlaub kann Bundeswirtschaftsminister Habeck wegen heftig protestierender Bauern seine Fähre nicht verlassen. Das Schiff muss mit den anderen Gästen wieder zurück zu einer Hallig fahren. Habeck äußert sich zu dem Vorfall - und wird dafür von der Politikerin Wagenknecht scharf kritisiert.05.01.2024