Drittes Hilfsprogramm läuft aus Griechenland ist "auf Bewährung raus"Jahrelang wurde Griechenland fiskalisch am Leben erhalten. Ein FDP-Politiker sieht Griechenland auf "Stützrädern" aus dem Kreditprogramm entlassen. Der BDI gibt sich optimistisch und hofft auf positive Signale für die deutsche Wirtschaft.20.08.2018
BIP um 25 Prozent gesunken Varoufakis sieht Griechenland nicht gerettetDrei Rettungspakete für Griechenland, aber die Lage hat sich in den Augen des ehemaligen Finanzministers Varoufakis nicht gebessert - im Gegenteil: Der Staat sei noch immer pleite. Ein anderes Bild zeichnet dagegen der Eurogruppen-Chef.20.08.2018
Letzte Tranche aus Hilfspaket Bundestag nickt Milliarden für Griechen ab In wenigen Wochen soll Griechenland finanziell wieder auf eigenen Beinen stehen. Vorher gibt es allerdings noch eine Kredittranche über 15 Milliarden Euro. Darüber, ob dass langfristig ausreicht, gehen die Einschätzungen weit auseinander. 01.08.2018
"Europäische Solidarität" Letzte Milliarden für GriechenlandDas verschuldete Griechenland soll noch diesen Sommer wieder auf eigenen Füßen stehen. Damit das Land für die Zukunft einen Puffer hat, bekommt es noch mal 15 Milliarden Euro - dem stimmt der Bundestag zu. Viel Lob gibt es von Finanzminister Scholz.29.06.2018
Letztes Hilfspaket läuft aus Ende der Griechenland-Krise wird eingeläutetDie Finanzminister der Eurogruppe beschließen eine letzte Runde an Hilfsmaßnahmen für Griechenland. Ab August steht das Land dann wieder auf eigenen Füßen. Ausgerechnet der Internationale Währungsfonds traut diesem optimistischen Ausblick jedoch nicht.22.06.2018
IWF gibt Athen kein Geld Schäubles Griechenland-Lüge fliegt aufDer IWF macht mit beim dritten Hilfspaket für Athen - nur mit diesem Versprechen hat Wolfgang Schäuble die Griechenland-Hilfen durch den Bundestag gebracht. Nun laufen sie aus. Und es wird klar: Der Ex-Finanzminister hat die Öffentlichkeit getäuscht.21.06.2018Von Hannes Vogel
Fast drei Milliarden Euro Zinsen Deutschland verdient an Griechenland-HilfeDer griechische Staat wird seit Jahren von EU-Hilfsgeldern am Leben gehalten. Doch Griechenland zahlt dafür auch Zinsen in Milliardenhöhe - unter anderem an Deutschland. Und nur ein Teil davon wurde bisher - wie vereinbart - zurückgegeben.21.06.2018
"Verstärkte Überwachung" Zeitung: Schuldenerleichterungen für AthenAuch nach dem dritten Rettungspaket kann Griechenland auf finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe hoffen. Im Gegenzug soll Athen daran gehindert werden, bereits beschlossene Reformen zurückzudrehen.14.06.2018
"Fehlkonstruktion Währungsunion" Varoufakis: Euroregeln stärken PopulistenDer ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis holt zum Schlag gegen die EU-Wirtschaftspolitik aus: Bei einem Besuch in München erklärt er, dass die Währungsunion nur die Populisten stärke. Eine "Neuinterpretation der Regeln" sei nötig.11.06.2018
Protest gegen Sparpolitik Generalstreik legt Griechenland lahmFlüge fallen aus, Züge und Fähren fahren nicht, Ärzte behandeln nur Notfälle und im Fernsehen gibt es keine Nachrichten. In Griechenland läuft ein breit angelegter Streik gegen die Sparpolitik. Regierungschef Tsipras sagt aber, der Gürtel müsse noch eng geschnallt bleiben.30.05.2018