Krise in Griechenland Kommt jetzt der Grexit?Griechenland droht der Staatsbankrott. Wie dramatisch ist die Situation? Kommt jetzt der Grexit oder wird es ein drittes Hilfspaket geben? Und wie viel Geld steht für den deutschen Steuerzahler im Feuer? Die wichtigsten Antworten.29.06.2015Von Diana Sierpinski
Alle gegen einen bei Günther Jauch Europas Kluft verläuft durchs GasometerGünther Jauch gelingt das Kunststück, die Griechenland-Verhandlungen in die TV-Stuben zu holen. Nun wissen wir endgültig: Zwischen Athen und Resteuropa liegen keine Welten - es sind Sonnensysteme.29.06.2015Von Thomas Schmoll
Nackte Angst und letzte Appelle Banken dicht, Barabhebungen beschränkt, Börsen-Crash?Am Freitag geht der Dax mit einem Plus aus dem Handel. Dann kündigt Griechenlands Regierungschef ein Referendum an. Gläubiger und Euro-Politiker sind erbost - das Hilfsprogramm für das überschuldete Euroland läuft aus. Damit scheint die Pleite unabwendbar. Wie reagieren die Finanzmärkte, wie die Griechen selbst und was bedeutet das für Urlauber?29.06.2015
Kapitalverkehr wird beschränkt Griechische Banken bleiben Montag zuDie EZB will weiterhin griechische Banken stützen. Die Ela-Notkredite sollen aber nicht mehr erhöht werden. Aus Schutz vor einem Kollaps bleiben die Institute am Montag geschlossen. Das gilt auch für die Börse. Premier Tsipras kündigt zudem Kapitalverkehrskontrollen an.28.06.2015
"Sicher ist sicher" Griechen leeren ihre KontenWährend Touristen durch Athen schlendern, bilden sich an den Geldautomaten lange Schlangen. Die einen genießen die Sonne, andere fürchten die Kapitalkontrollen. Und einer sagt: "Na und?"28.06.2015Von Jan Gänger, Athen
"Im Interesse der Transparenz" Juncker veröffentlicht Angebot an AthenBisher gab es wenig Einblick in den genauen Stand der Verhandlungen zwischen Gläubigern und Griechenland. EU-Kommissionpräsident Juncker sorgt nun für etwas Klarheit - er macht das letzte Angebot an Athen zugänglich. Doch auch der griechische Finanzminister Varoufakis veröffentlicht ein Schreiben.28.06.2015
Linke fordert Erklärung Merkel beruft Krisentreffen mit Parteien einDie Krisendiplomatie hält die europäische Politik in Atem. Kanzlerin Merkel beruft deshalb für Montag ein Sondertreffen mit den Bundestags-Parteien ein. Es geht natürlich um Griechenland. Das Auswärtige Amt hat einen Tipp für alle, die in das Land reisen.28.06.2015
EZB setzt Nothilfen für Banken fort Varoufakis lehnt Kapitalkontrollen abDie EZB will den griechischen Banken weiterhin Nothilfen gewähren. Damit ist das schlimmste Szenario für die Institute vorerst vom Tisch. Griechenlands Finanzminister Varoufakis bekräftigt unterdessen seine ablehnende Haltung zu Kapitalverkehrskontrollen. 28.06.2015
Griechen stimmen über Reformen ab Hellas hält Börsen in SchachGriechenland steuert schnurstracks auf den Staatsbankrott zu. Die Eurogruppe lehnt eine Verlängerung des Hellas-Hilfsprogramms ab. Die Griechen sollen selbst über die Reformvorgaben abstimmen. Börsianer müssen auf alle gefasst sein.28.06.2015
"Tsipras nimmt Bürger in Geiselhaft" Steinmeier ist "fassungslos"Die SPD-Spitze ist "entsetzt" über den Kurs der Tsipras-Regierung. Außenminister Steinmeier hält das Referendum dem griechischen Volk gegenüber für verantwortungslos. Die nächsten Stunden könnten über die Zukunft Griechenlands entscheiden.28.06.2015