Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

Wenn an den Vorwürfen der "New York Times" etwas dran ist, dann kann sich Goldman Sachs wohl auf nicht geringen Gegenwind aus Europa einstellen.
14.02.2010 14:44

Athen beim Vertuschen geholfen? US-Großbanken am Pranger

Die Schuldenkrise Griechenlands schlägt auch jenseits des Atlantiks immer höhere Wellen. US-Großbanken sollen der griechischen Regierung angeblich geholfen haben, ihre Haushaltsprobleme zu verschleiern. Unterdessen votiert einer Umfrage zufolge eine knappe Mehrheit der Deutschen für den Rauswurf Griechenlands aus der Eurozone.

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy
11.02.2010 19:35

Worte statt Geld Athen bekommt Unterstützung

Die Schuldenkrise Griechenlands zwingt die Euro-Zone erstmals in ihrer Geschichte zu einer Rettungsaktion für ein Mitgliedsland. Die Euro-Länder erklären sich beim Sondergipfel dazu bereit, dem Land beizustehen. Finanzielle Hilfe bekommt Athen zunächst allerdings nicht.

Sorgenvolle Mienen an der Wall Street: Die kommende Woche könnte hart werden.
06.02.2010 18:04

Wall-Street-Vorschau US-Börsen erwarten Turbulenzen

Der Wall Street stehen in der kommenden Woche weitere Turbulenzen bevor: Anleger beobachten voller Sorge die Konjunktur und fürchten die ausufernden Staatsdefizite in Europa. Das Vertrauen in die Stabilität der Eurozone lässt angesichts der Schuldenkrisen in Griechenland, Portugal und Spanien nach.

Wenn an den Vorwürfen der "New York Times" etwas dran ist, dann kann sich Goldman Sachs wohl auf nicht geringen Gegenwind aus Europa einstellen.
14.02.2010 14:44

Athen beim Vertuschen geholfen? US-Großbanken am Pranger

Die Schuldenkrise Griechenlands schlägt auch jenseits des Atlantiks immer höhere Wellen. US-Großbanken sollen der griechischen Regierung angeblich geholfen haben, ihre Haushaltsprobleme zu verschleiern. Unterdessen votiert einer Umfrage zufolge eine knappe Mehrheit der Deutschen für den Rauswurf Griechenlands aus der Eurozone.

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy
11.02.2010 19:35

Worte statt Geld Athen bekommt Unterstützung

Die Schuldenkrise Griechenlands zwingt die Euro-Zone erstmals in ihrer Geschichte zu einer Rettungsaktion für ein Mitgliedsland. Die Euro-Länder erklären sich beim Sondergipfel dazu bereit, dem Land beizustehen. Finanzielle Hilfe bekommt Athen zunächst allerdings nicht.

Sorgenvolle Mienen an der Wall Street: Die kommende Woche könnte hart werden.
06.02.2010 18:04

Wall-Street-Vorschau US-Börsen erwarten Turbulenzen

Der Wall Street stehen in der kommenden Woche weitere Turbulenzen bevor: Anleger beobachten voller Sorge die Konjunktur und fürchten die ausufernden Staatsdefizite in Europa. Das Vertrauen in die Stabilität der Eurozone lässt angesichts der Schuldenkrisen in Griechenland, Portugal und Spanien nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen