Gläubigervorschlag unverhandelbar Merkel fordert Entscheidung am SamstagWieder blieben angeblich entscheidende Verhandlungen in Brüssel ergebnislos. Nun setzt die Kanzlerin selbst eine letzte Frist. Inhaltlich gibt es nicht mehr viel zu verhandeln - nur noch zu entscheiden.26.06.2015
Neuer Griechenland-Plan auf dem Tisch Jetzt wird es definitiv - Tsipras muss liefernDie EU-Spitzenpolitiker lassen den griechischen Regierungschef Tsipras auf dem Gipfeltreffen in Brüssel auflaufen. Sie lehnen ein Eingreifen in die laufenden Verhandlungen ab und schicken Tsipras "zurück auf Start". Damit muss der Grieche mit den Geldgebern verhandeln, was er gerne vermieden hätte. 25.06.2015
Euro-Gruppe: "Das war's für heute" Gespräche gehen ins WochenendeDie Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern über die Abwendung der Pleite sind vorerst gescheitert: Ein Sondertreffen der Euro-Finanzminister geht ergebnislos zu Ende. Damit fehlt den Staats- und Regierungschefs die Verhandlungsgrundlage für ihren Gipfel. 25.06.2015
Rote Karte und Hilfe für Griechen "Die Schulden sind nicht tragfähig"Im Moment funktioniert in der Eurozone kaum noch etwas nach Regeln, sagt CDU-Mittelstandschef Linnemann. Er fordert eine harte Linie in den Verhandlungen mit Griechenland - und nach dem Grexit Hilfe beim Aufbau eines effizienten Staatswesens.25.06.2015
Showdown im Schuldenstreit "Sie statuieren an uns ein Exempel""Wir haben nie eine Chance bekommen", sagen Syriza-Unterstützer in Griechenland. Für sie ist klar: In anderen Ländern wollen die Eliten eine linke Regierung scheitern sehen.25.06.2015Von Jan Gänger, Athen
Sonntag soll endgültig Schluss sein Schäuble: Griechen bewegen sich rückwärtsWährend EU-Kommissar Moscovici die von der griechischen Regierung zugesagten Reformen "solide" nennt, wirft Bundesfinanzminister Schäuble Athen eine Blockade der Verhandlungen vor. Eigentlich liege "gar nichts auf dem Tisch".25.06.2015
Bankenrun, Grexit, Pleite Das ABC der Griechenland-Krise Kapitalverkehrskontrollen, Zahlungsunfähigkeit: Im Griechenland-Drama tauchen viele schwer verdauliche Begriffe auf. n-tv.de erklärt die wichtigsten Schlagworte.25.06.2015
Kein Durchbruch in Brüssel Athen und Gläubiger haben eigene PapiereDie stundenlangen Gespräche zwischen der griechischen Regierung und den Gläubigern haben ein so nicht vorgesehenes Ergebnis. Den Finanzministern der Eurozone liegen nun zwei konkurrierende Vorschläge vor. Es ist völlig unklar, wie bis zum Beginn des EU-Gipfels eine Vereinbarung gefunden werden soll.25.06.2015
Weiteres Krisentreffen geplatzt Geldgeber zerpflücken Tsipras' ReformpapierDie Erwartungen waren hoch - die Ausbeute bleibt mager. Die Euro-Finanzminister vertagen ihre Gespräche zur Griechenland-Rettung auf Donnerstag. Erst muss sich Athen mit den Gläubigern auf neue Reformen einigen. Und das scheint gar nicht so einfach.24.06.2015
Deutsche Händler profitieren Griechen stecken ihr Geld in GoldAuf der Suche nach krisenfesten Investments investieren viele Griechen ihr Geld derzeit verstärkt in Gold - und davon haben auch deutsche Edelmetall-Händler etwas: Aus Griechenland kommen jede Menge Anfragen.24.06.2015