"Für Russland nur Fleisch" Wagner-Söldner erhalten Suizid-BefehlIm Krieg gegen die Ukraine sticht die Söldnergruppe Wagner mit besonders bestialischen Methoden hervor. Auch gegenüber ihren eigenen Kämpfern gehen sie erbarmungslos vor. Das beweisen zuletzt neue Videos, in denen Söldner aus Angst und auf den Befehl der eignen Miliz hin Selbstmord begehen.12.05.2023Von Vivian Micks
Andere Gruppe erhielt Zuschlag Prigoschin sollte bei Ukraine-Invasion keine Rolle spielenDie Enthüllung ist brisant: Die Söldnergruppe Wagner sollte zum Beginn der Ukraine-Invasion Russlands keine Rolle spielen. Ihr Chef, Prigoschin, wurde regelrecht ignoriert. Den Zuschlag erhielt eine andere Gruppe. Die erlitt allerdings massive Verluste. 12.05.2023
Ukraine bestätigt Geländegewinne Erneute Stichelei: Prigoschin lädt Schoigu an die Front einDer Wagner-Chef, russische Kriegsblogger und nun auch die Ukraine bestätigen Gebietsgewinne bei Bachmut. Allein die russische Militärführung widerspricht. Grund genug für Prigoschin, seinen Intimfeind, Verteidigungsminister Schoigu, an die Front einzuladen, um sich ein Bild zu machen. 12.05.2023
Ukraine gelingt Vorstoß Zeichnet sich in Bachmut eine Wende ab?Die Ukraine macht an Bachmuts südlicher Flanke überraschend Geländegewinne. Wagner-Chef Prigoschin fürchtet sogar eine Einkesselung. Schnell drängt sich der Eindruck auf, dass sich in Bachmut das Blatt wendet. Doch diese Annahme wäre verfrüht.11.05.2023Von Vivian Micks
Immer heftigere Kritik Verliert Moskau langsam die Geduld mit Prigoschin?In den vergangenen Tagen wird die Kritik von Jewgeni Prigoschin an der Militärführung in Moskau immer lauter. Nun soll der Wagner-Chef den Bogen überspannt haben. Einem Bericht zufolge werden die Verbalattacken des Söldnerführers im Kreml als "ernsthafte Bedrohung" betrachtet. 11.05.2023
Ukraine mit Geländegewinnen Prigoschin: 'Fleischwolf' dreht sich in andere RichtungEinen großen strategischen Vorteil bringt die Stadt Bachmut weder der Ukraine noch Russland. Der Symbolwert im Krieg ist jedoch hoch. Während Kämpfer und Munition auf russischer Seite bei den Gefechten schwinden, erzielen die ukrainischen Einheiten mit Gegenangriffen Geländegewinne.11.05.2023
Nach Vorstoß Frankreichs Bund will Wagner nicht als Terrorgruppe listenWährend Frankreich und Litauen sich dafür starkmachen, die russische Söldnergruppe Wagner EU-weit als Terrororganisation aufzuführen, sieht die Bundesregierung die Kriterien nicht erfüllt. Das Auswärtige Amt verweist darauf, dass die Gruppe bereits auf Brüsseler Sanktionslisten steht. 10.05.2023
Prigoschin fürchtet Kessel Kiew meldet "effektive Gegenangriffe" bei BachmutRussland wollte Bachmut eigentlich schon zum 9. Mai eingenommen haben. Bislang sind die Kremltruppen jedoch erfolglos. Es kommt sogar anders: Kiew verkündet nun, Einheiten Moskaus weit zurückgedrängt zu haben. Derweil ist Wagner-Chef Prigoschin in Sorge.10.05.2023
"Russische Truppen aufgerieben" Ukraine erobert Gebiete bei Bachmut zurückObwohl die großangelegte Gegenoffensive der Ukraine nicht bei Bachmut erwartet wird, erzielen die Truppen dort dennoch Landgewinne. Vor allem reguläre russische Truppen hätten Verluste erlitten und seien daraufhin geflohen. Wagner-Chef Prigoschin ist außer sich. 10.05.2023
Front ungesichert zurückgelassen Wagner-Chef macht russischer Armee schwere VorwürfeMit Kritik an der russischen Militärführung spart Wagner-Chef Prigoschin in der Regel nicht. Es soll vor allem an Nachschub für seine Söldner fehlen. Nun erhebt er neue Vorwürfe gegen die russische Armee, während das Land seine Streitkräfte auf Putins großer Parade präsentiert.09.05.2023