Sowjetunion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sowjetunion

650c4ca7da76522a88b42da662e54b9c.jpg
29.10.2023 17:46

Gefährliches Gedenken Kriegsgegner erinnern in Moskau an Stalin-Opfer

Seit dem Krieg gegen die Ukraine geht der Kreml immer repressiver mit Kritikern um. Dennoch wagen sich in Moskau Menschenrechtler zum Lubjanka-Platz, um am einstigen KGB-Sitz der Opfer Stalins zu gedenken. Kriegsgegner Orlow sieht in Russland auch jetzt "ein totalitäres Regime".

imago0088500559h.jpg
03.10.2023 18:24

94-Jähriger beendet Amtszeit Ryschkow gibt Sitz im Föderationsrat ab

Bis zu seinem Rücktritt 1990 unterstützt Nikolai Ryschkow als letzter Ministerpräsident der Sowjetunion Michail Gorbatschow in dessen Reformpolitik von Glasnost und Perestroika. Später erhält er einen Sitz im Föderationsrat. Laut Medienberichten geht der 94-Jährige nun "vorzeitig" in den Ruhestand.

422652340.jpg
18.09.2023 16:30

Mehl und Medizin Hilfsgüter erreichen Berg-Karabach

Seit dem Zerfall der Sowjetunion gibt es immer wieder tödliche Konflikte an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze. Durch die blockierten Straßen besteht inzwischen ein "schwerer Mangel" an Lebensmitteln, Medikamenten und Treibstoff. Jetzt kommen erste Hilfsgüter an.

Kyiv_Trip_June2023-01084.jpg
06.09.2023 18:20

Eine muss den Job ja machen (4) Anya Verkhovskaya - wie man das Leben neu erfindet

Anya Verkhovskaya ist aus der ehemaligen Sowjetunion geflohen, hat in Osteuropa Holocaust-Überlebende interviewt und in den USA ein Unternehmen aufgebaut. Mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Mutter von drei Kindern ihr Leben noch einmal neu gestaltet. Was das mit Steven Spielberg zu tun hat, erzählt sie ntv.de. Von Andreas Tölke, Odessa

2019-04-05T090534Z_1951703855_RC1A3D5C21D0_RTRMADP_3_RUSSIA-GULAG-VILLAGE.JPG
08.08.2023 08:07

Zwangsarbeit im Lada-Werk Wie Russland das Gulag-System wiederbelebt

Russland lässt die menschenunwürdigste Seite der Sowjetunion neu aufleben: Der Kreml verhaftet grundlos Tausende Ukrainer und steckt sie in Strafkolonien, um sie entweder an der Front oder als Zwangsarbeiter einzusetzen. Russland baut ein neues Gulag-System auf. Von Kevin Schulte

imago0257263516h.jpg
22.07.2023 10:41

Zur Verteidigung der Krim Setzt auch Putin auf Kampfdelfine?

Schon die ehemalige Sowjetunion hat sich jahrelang bemüht, Delfine für militärische Zwecke zu trainieren. Zum Einsatz können sie kommen, um etwa Patrouillendienste zu leisten und Seeminen aufzuspüren. Angeblich soll sogar der russische Präsident Putin vor der Krim Kampfdelfine im Einsatz haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen