Zwei Frauen an Bord Saudi-Araber fliegen erstmals zur ISSDas Flugticket soll jeden Passagier etwa 50 Millionen Euro kosten. Zwei Frauen und zwei Männer treten in einer Dragon-Kapsel die Reise ins Weltall an. Auf der Internationalen Raumstation sollen sie Experimente durchführen.22.05.2023
Raumschiff der neuen Generation Warum Starship trotzdem außergewöhnlich istDas Starship von SpaceX setzt neue Maßstäbe: Es ist die größte und leistungsstärkste Rakete der Welt. Gleichzeitig soll sie günstig und komplett wiederverwendbar sein. Sofern sie nicht nach dem Start explodiert. Was steckt hinter diesem Konzept?20.04.2023Von Kai Stoppel
Drei Minuten nach dem Start Starship-Riesenrakete explodiert bei erstem TestflugDer Start gelingt, doch drei Minuten später kommt es zur Explosion. Die SpaceX-Riesenrakete bricht bei ihrem ersten Testflug auseinander. Das Unternehmen von Tech-Milliardär Musk will schon auf den nächsten Flug hinarbeiten. 20.04.2023
Historische SpaceX-Mission Live: Riesen-Rakete Starship startet FlugversuchDas Starship von Elon Musks SpaceX ist die leistungsstärkste je gebaute Rakete. Jetzt soll sie einen historischen Flug absolvieren. Am Montag muss ein erster Startversuch noch abgebrochen werden. Geht diesmal alles glatt, umrundet die Riesen-Rakete in 90 Minuten fast die ganze Erde. ntv ist live dabei.20.04.2023
"Es wurde größer und größer" Sonderbares Himmelsphänomen über Alaska gesichtetEin seltenes Himmelsphänomen über Alaska erregt Aufsehen im Netz. Kameras fangen eine bläuliche Spirale ein, die sich schnell über den Abendhimmel bewegt. Doch was steckt dahinter? Ein Experte kann das Mysterium aufklären.18.04.2023
"Starship"-Start verschoben SpaceX sagt Raketentest in letzter Minute abWenige Minuten vor dem Takeoff sieht es noch so aus, als ob alles glattgehen dürfte. Doch dann twittert SpaceX-Chef Musk über ein eingefrorenes Ventil und bläst den Test der leistungsstärksten jemals gebauten Rakete ab. Wann ein neuer Versuch mit dem System "Starship" startet, ist noch unklar.17.04.2023
"Historischer Tag" Japanischer Mondlander soll Ziel bald erreichenIn rund zwei Wochen soll der japanische Mondlander "Hakuto-R" auf dem Erdtrabanten aufsetzen. Es wäre die erste private Mondmission und soll den Weg für weitere kommerzielle Projekte ebnen. 12.04.2023
Kooperation trotz Ukraine-Krieg Amerikaner, Russin und Japaner von ISS abgedocktEigentlich soll "Crew-5" die ISS bereits vor einigen Tagen verlassen, doch wetterbedingt muss das Abdocken immer wieder verschoben werden. Nun sind die Russin, der Japaner und die zwei Amerikaner wieder auf dem Weg zur Erde. Die Zusammenarbeit im All geht trotz Ukraine-Krieg weiter. 11.03.2023
Auch zwei Amerikaner an Bord Russe startet mit US-Raumkapsel zur ISSAuf der Erde herrscht Eiszeit zwischen den USA und Russland - im All jedoch geht die Kooperation weiter. Jetzt fliegt ein Russe gemeinsam mit zwei Amerikanern und einem Emirati zur Raumstation ISS. Dort werden sie auch auf drei vorläufig gestrandete Kollegen treffen.02.03.2023
Zwei Minuten vorher abgebrochen SpaceX stoppt kurzfristig Start zur ISSWegen eines Problems mit den Bodensystemen setzt Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX seine Crew-6-Mission quasi in letzter Minute aus. Nun muss auch der Rest der aktuellen ISS-Besatzung auf die Ablösung warten.27.02.2023