Prototyp des neuen Terrors IS-Schülerin steht vor GerichtDer Vorwurf ist schwer, die Angeklagte dagegen fast noch ein Kind: In Celle steht ab sofort Safia S. vor Gericht, die im Auftrag des IS einen Polizisten angegriffen haben soll. Versuchter Mord, lautet die Anklage. Wie kann eine Schülerin sich derart radikalisieren?20.10.2016
Bericht über dramatische Flucht Polizei ließ Al-Bakr mehrmals entwischenNeue Details zur Flucht des Terrorverdächtigen Al-Bakr werfen kein gutes Licht auf die sächsische Polizei. Laut einem Medienbericht traf der Syrer mehrmals auf Beamte - entkommen konnte er trotzdem.20.10.2016
Lehren aus RAF-Zeit Maas ist gegen Gefängnis für TerroristenKönnte ein zentrales Gefängnis für Terroristen und Terrorverdächtige Fehler verhindern, wie sie im Fall Al-Bakr geschehen sind? Der Bundesjustizminister glaubt nicht daran. Frühere Erfahrungen mit Terroristen hätten das Gegenteil bewiesen.19.10.2016
Nach Offensive auf Mossul im Irak EU-Kommissar warnt vor IS-RückkehrernSollte es gelingen, das irakische Mossul vom Islamischen Staat zurückzuerobern, droht Europa nach Ansicht von EU-Kommissar Julian King ein neues Sicherheitsrisiko. Denn IS-Kämpfer könnten nach Europa zurückkehren - und Rache nehmen wollen.18.10.2016
E-Mail ging an mehrere Schulen Bombendrohungen beziehen sich auf Al-BakrAuch wenn die Sicherheitsbehörden Entwarnung geben - die Drohungen gegen mehrere deutsche Schulen haben offenbar einen ernsten Hintergrund. Laut einem Bericht wird dabei Rache für den Tod des Terrorverdächtigen Al-Bakr angekündigt.17.10.2016
Was wiegt wessen Leben? TV-Zuschauer spielen blinde JustitiaDarf ein Pilot der deutschen Luftwaffe 164 Menschen töten, um das Leben von 70.000 Menschen zu retten? Das Fernsehpublikum muss diese quälende ethische Frage heute Abend beantworten.17.10.2016Von Thomas Schmoll
Terror-Talk bei "Anne Will" Wie stümperhaft arbeiten unsere Behörden?Man sollte meinen, dass Sachsens Justizminister mit dem Suizid von Jaber al-Bakr sein persönliches Waterloo erlebt. Aber weit gefehlt: Sebastian Gemkow sieht weder bei sich noch bei seiner Behörde Fehler - anders als Anne Wills übrige Gäste.17.10.2016Von Julian Vetten
Anschlagsplan "in der Tasche" Al-Bakrs Spuren führen nicht zum ISIn wessen Auftrag baute Jaber al-Bakr in Chemnitz seine Bombe? Die Vermutung, dass er vom IS geschickt wurde, liegt nahe. Doch bis heute haben die Ermittler dafür keine handfesten Beweise. Alaa al-Bakr streitet eine IS-Zugehörigkeit seines Bruders ab.16.10.2016
Bruder schildert Radikalisierung Imam soll Al-Bakr zum IS geschickt haben Der Bruder des Terrorverdächtigen Jaber Al-Bakr berichtet, wie der junge Syrer zum Islamisten wurde: Ein Geistlicher aus Berlin soll bei Al-Bakrs Radikalisierung eine entscheidende Rolle gespielt haben.15.10.2016
Kontakt zu IS-Kämpfern in Syrien USA hatten Al-Bakr im VisierMit der Festnahme Jaber al-Bakrs kann ein Terroranschlag im letzten Moment verhindert werden. Den entscheidenden Hinweis zu den Plänen des mutmaßlichen Terroristen erhalten die deutschen Behörden offenbar von einem US-Geheimdienst.14.10.2016