Wirtschaftstalk bei Lanz Kiels Wirtschaftsminister Madsen fordert OptimismusSchleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Ruhe Madsen hat den Deal seines Lebens gelandet. Darauf ist er stolz. In der ZDF-Talkshow Markus Lanz fordert er deshalb mehr Optimismus in Deutschland. AfD-Chef Chrupalla beklagt sich derweil über den Verfassungsschutz. 07.02.2024Von Marko Schlichting
Chrupalla im Frühstart AfD-Chef hält Bevölkerung für "aufgewiegelt"Im Frühstart sagt AfD-Chef Chrupalla, die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus seien "medial durch die Regierung aufgeputscht". Die Remigrationsfantasien des Thüringer AfD-Chefs bezeichnet er als aus dem Kontext gerissen. Und Chrupalla erklärt, dass Politik für viele Frauen nicht so erstrebenswert sei.06.02.2024
Aktuelles Politiker-Ranking Scholz stürzt ab, Merz springt nach obenAuf Platz eins im Vertrauensranking der deutschen Politiker steht nach wie vor Boris Pistorius, wenn auch mit leichten Verlusten. Größere Veränderungen gibt es weiter hinten.30.01.2024
AfD-Talk kurz vor Mitternacht Chrupalla trifft bei Maischberger auf Investigativ-JournalistenSandra Maischberger holt sich Tino Chrupalla ins Studio. Dort trifft er auf den Investigativ-Journalisten Olaf Sundermeyer. Der AfD-Chef fühlt sich durch die jüngsten Enthüllungen über seine Partei an "düsterste Zeiten" erinnert. 24.01.2024Von Marko Schlichting
"Ich bin wie Scholz" AfD-Chef kann sich an rechtes Geheimtreffen nicht erinnernEs besteht der Verdacht, dass der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla 2021 an einem Treffen rechter Netzwerker teilgenommen hat. Nun betont er, dass er sich nicht mehr erinnern könne. Dabei vergleicht er sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz.15.01.2024
Hammer, Amboss, Höcke Die AfD, eine deutsche VolksprüfungWahlen in Thüringen, Sachsen, Brandenburg und in Europa: 2024 könnte das Jubeljahr der Rechtsextremen werden. Es sei denn, wir Deutschen beweisen, dass wir 1945 unsere Lektion gelernt haben.29.12.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Ermittlungen eingestellt Chrupalla-"Anschlag" war wohl nur eine PinnnadelSchnell sprach AfD-Chef Chrupalla von einem Anschlag, als er nach einer Wahlveranstaltung in Bayern in der Klinik landete. Doch Ermittler stellen ihre Suche nach einem Verdächtigen nun ein. Am ehesten stamme der Einstich im Arm des 48-Jährigen von einer Pinnnadel, teilte die Staatsanwaltschaft mit.20.12.2023
Rechte sind extrem gut drauf Salvini lädt zum Gipfel der EU-Feinde - Chrupalla ist dabeiVor der Europawahl versammelt Italiens Vize-Premier Matteo Salvini in Florenz alles, was rechtspopulistisch bis rechtsextrem ist. Auch die AfD ist durch ihren Vorsitzenden Chrupalla vertreten. Die Reden machen deutlich, wie extrem die Ansichten sind - und wie groß die Hürden für ein gemeinsames Bündnis.04.12.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Wo es für Lafontaine hakt Wagenknecht positioniert künftige Partei zu AfD und PutinAus dem neu gegründeten Bündnis der Ex-Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht soll in den kommenden Monaten eine Partei hervorgehen. Wie sie in einem Interview erklärt, will Wagenknecht gezielt um Protestwähler der AfD werben. Beim Thema Russland spricht sie mehrere Punkte an.18.11.2023
Tino Chrupalla im "Frühstart" "Nach Anschlag wieder voll funktionsfähig"Den angeblichen Anschlag von Ingolstadt hat Tino Chrupalla unbeschadet überstanden. "Mir geht es gut", sagt der AfD-Chef. Den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine würde Chrupalla das Bürgergeld streichen, bei den kommenden Landtagswahlen hofft er auf absolute Mehrheiten seiner Partei.15.11.2023