TTIP

TTIP (gesprochen "Ti-Tip") steht für "Transatlantic Trade and Investment Partnership" und soll die größte Freihandelszone der Welt werden. Beteiligt wären in erster Linie die USA und die Staaten der EU, aber auch Kanada, Mexiko, die Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island

Thema: TTIP

dpa

kein Bild
10.12.2015 20:39

SPD-Bundesparteitag in Berlin "In Zukunft links von der Mitte"

TTIP-Abkommen, Doppelspitze, Positionen für ein künftiges Regierungsprogramm und Flüchtlingspolitik: Die SPD kommt in Berlin zum Bundesparteitag zusammen. Die Themenauswahl ist groß. Entsprechend divers sind die Kommentare. Ein Blick in die Presse.

63320853.jpg
13.11.2015 02:21

Sperrung von TTIP-Akten Berlin protestiert bei US-Regierung

Washington untersagt Bundestagsabgeordneten bisher die Einsicht in Verhandlungstexte des umstrittenen Freihandelabkommens TTIP. Das ist Wasser auf die Mühlen der TTIP-Gegner, die vor allem die fehlende Transparenz kritisieren. Nun wird die Bundesregierung aktiv.

"Dieser Skandal betrifft viele Bereiche": Cecilia Malmström ärgert sich über VW (Archivbild).
05.10.2015 13:56

"Sehr unerfreulich" VW-Skandal belastet TTIP

Die Manipulation von Abgaswerten durch VW bringt die EU-Handelskommissarin in eine peinliche Lage. Die Schwedin verhandelt mit den Amerikanern über das Handelsabkommen TTIP. Der Skandal untergräbt ihre besten Argumente.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen