Von der Leyens externe Helfer "Ich bin Beamter, ich mache, was mir gesagt wird"Der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre befragt Zeugen der Beschaffungsbehörde der Bundeswehr. Sie machen klar, wie groß der Druck auf sie war, den Wünschen des Verteidigungsministeriums zu folgen. "Das Prüfen habe ich ausgeblendet", sagt einer.17.05.2019Von Thomas Schmoll
Besänftigung der Nato-Partner Deutschland erhöht Verteidigungsausgaben massivDeutschland gibt im internationalen Vergleich wenig für die Verteidigung aus und steht deshalb unter enormem Druck von Nato-Partnern. Jetzt gehen in der Bündniszentrale neue Zahlen ein, die Trump freuen könnten. 17.05.2019
Leiden der Marine-Schulschiffe US-Schwesterschiff bangt um "Gorch Fock"Die "Gorch Fock" ist nicht das einzige Segelschulschiff. Im Kieler Marinestützpunkt nimmt derzeit die ältere US-Schwester "Eagle" den Platz des deutschen Dreimasters ein. Auch die Amerikaner müssen Millionen in das Schiff investieren. Sie teilen die Sorgen ihrer deutschen Kollegen.12.05.2019
Neues von der Berater-Affäre Mail mit ZwinkersmileyIm Untersuchungsausschuss zur Berater-Affäre wird deutlich, dass externe Berater im Verteidigungsministerium Aufträge an sich selbst vergaben. Ein "aufrechter Mitarbeiter" der Bundeswehr protestierte dagegen. Folgen hatte das kaum.10.05.2019Von Patrick Pehl
Neues Sturmgewehr der Bundeswehr Heckler & Koch will geänderte AusschreibungDas neue Sturmgewehr der Bundeswehr wäre ein Schlüsselauftrag für den angeschlagenen Waffenhersteller Heckler & Koch. Allein, die Ausschreibungskriterien haben es in sich. Das Unternehmen fordert Korrekturen vom Verteidigungsministerium. 05.05.2019
Plagiate könnten Giffey stürzen Sicher kein Guttenberg - aber eine Schavan?Endet die Karriere von Familienministerin Giffey mit einer Plagiatsaffäre? Sie wäre nicht die erste Politikerin, die über ihre Doktorarbeit stürzt. Sie wäre aber auch nicht die erste, bei der Plagiatsjäger falsch lägen.04.05.2019Von Benjamin Konietzny
Offizierslehrgang in Deutschland Bundeswehr bildet saudische Soldaten ausBis Ende September werden keine deutschen Rüstungsgüter mehr nach Saudi-Arabien geliefert. Der Jemen-Krieg belastet die Beziehung zum Königreich. Nun werden trotzdem saudische Soldaten in Deutschland zu Offizieren ausgebildet.29.04.2019
Skandale im Verteidigungsressort Warum verschont von der Leyen die Trickser?Das Verteidigungsministerium nennt in seinem Bericht zur "Gorch Fock" zwei Spitzenbeamte als Mitverantwortliche, die auch in der Berater-Affäre eine Rolle spielen. Trotzdem hält von der Leyen an ihnen fest. Die Opposition mutmaßt über fortgesetzte Vertuschung.18.04.2019Von Thomas Schmoll
Modernisierung der Bundeswehr Von der Leyen verliert an ZustimmungUrsula von der Leyen zieht eine positive Bilanz zu ihrer bisherigen Amtszeit. Doch damit steht die Verteidigungsministerin fast alleine da: Einer Umfrage zufolge sehen sie nur noch 23 Prozent der Befragten am richtigen Platz.14.04.2019
Neues von der Berater-Affäre "Dämliche Bemerkungen", Sarkasmus und GelächterDie Stimmung im Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Berater-Affäre wird zunehmend gereizt. Der Chef der Rechtsabteilung im Verteidigungsministerium bringt die Opposition zur Weißglut. Aber auch ein SPD-Mann zeigt sich genervt.12.04.2019Von Thomas Schmoll, Berlin