Von der Leyen entscheidet "Gorch Fock" wird weitergebautVerteidigungsministerin Ursula von der Leyen gibt grünes Licht für einen Weiterbau des Segelschulschiffs "Gorch Fock". Ziel sei es, das Schiff der Marine bis zum Herbst 2020 im Rahmen der vereinbarten Kostenvorgaben fertigzustellen, heißt es aus dem Ministerium.25.06.2019
Person der Woche Wird AKK jetzt Verteidigungsministerin?Der Brüsseler EU-Personalpoker erreicht Ursula von der Leyen. Sie ist als EU-Außenbeauftragte im Gespräch. Damit würde der Weg für AKK frei, neue Verteidigungsministerin zu werden. Für die CDU wäre das ein Befreiungsschlag.25.06.2019Von Wolfram Weimer
"Eurofighter"-Kollision in MV Ein Feuerball am NachmittagshimmelEine Übung der Luftwaffe endet in einer Katastrophe: Über Mecklenburg-Vorpommern stoßen zwei "Eurofighter" zusammen und stürzen ab. Einer der beiden Piloten kommt ums Leben. Eine kurze Rekapitulation des Tages.24.06.2019Von Friederike Zörner
"Fühlen sich im Stich gelassen" Merz besorgt über AfD-Zulauf bei Soldaten Soldaten und Bundespolizisten sind besonders gefährdet, nach rechtsaußen abzudriften - findet Friedrich Merz. Sie gingen leichter an die AfD "verloren". Wegen dieser Aussagen muss sich der CDU-Politiker jetzt mit Kritik aus den eigenen Reihen auseinandersetzen.23.06.2019
Sanierung des Bundeswehr-Schiffs Die "Gorch Fock" schwimmt wieder Schon mehr als 70 Millionen Euro zahlt das Verteidigungsministerium, um die "Gorch Fock" wieder instand zu setzen. Nach über drei Jahren darf das Segelschulschiff nun endlich wieder aufs Wasser - zumindest für einen Testlauf. Denn wie es mit dem umstrittenen Projekt weitergeht, ist noch nicht entschieden.21.06.2019
Zwischenlösung im Kostenstreit Werft gibt "Gorch Fock" freiUnbezahlte Rechnungen, explodierende Kosten und eine Insolvenz: Die Sanierung der "Gorch Fock" macht dem Verteidigungsministerium Ärger. Im juristischen Streit mit den beteiligten Werften ist nun ein Kompromiss gefunden, das Schiff darf aufs Wasser. Der Konflikt könnte dennoch vor Gericht landen.20.06.2019
Werft behält "Gorch Fock" Ministerium erleidet Schlappe vor GerichtDas Schicksal der "Gorch Fock" bleibt ungewiss. Eigentlich soll das Segelschulschiff der Marine am Freitag ins Wasser gelassen werden. Doch die Werft verlangt vom Verteidigungsministerium Geld. Der Versuch, eine Herausgabe im Eilverfahren zu erzwingen, scheitert.18.06.2019
Von der Leyen signiert Verträge Die europäischen Kampfjets kommen Sowohl der französische Präsident Macron als auch Kanzlerin Merkel sprechen sich offen für ambitionierte europäische Militärprojekte aus. Eines davon wird jetzt in die Wege geleitet: Das sogenannte Luftkampfsystem der Zukunft soll ab 2040 einsatzfähig sein. 17.06.2019
Bundeswehr lange unterfinanziert Merkel räumt Fehler bei Militärausgaben einImmer wieder beklagt die Bundeswehr fehlende und kaputte Ausrüstung. In einer Videobotschaft bezieht Bundeskanzlerin Merkel Stellung und räumt ein: Der Etat war lange zu knapp bemessen. Er soll steigen, aber nicht wie von der Nato gefordert.15.06.2019
Neue Details zur Berateraffäre "General B." sorgte sich um private FirmaDrei Zeugen im Untersuchungsausschuss zur Affäre um rechtswidrige Aufträge im Verteidigungsministerium geben Hinweise, wer offenbar ständig eine bestimmte Firma pushte: Generalleutnant Bühler. Der sorgte sich, dass Berater "auf der Straße landen", falls der Bund nicht zahlt.07.06.2019Von Thomas Schmoll