USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Obama zeigte sich beeindruckt von der chinesischen Mauer.
18.11.2009 13:36

Beziehungen auf "neuer Ebene"? Obama beendet China-Besuch

Die USA und China wollen nach den Worten von US- Präsident Barack Obama ihre "strategische Partnerschaft" vertiefen. Trotz unverändert deutlicher Differenzen spricht Obama zum Abschluss seines dreitägigen China-Besuches von "sehr produktiven Gesprächen" in Peking.

In Gilo leben bereits 40.000 Israelis.
18.11.2009 07:46

Neue Siedlungen geplant USA kritisieren Israel

Die "Road Map" zum Frieden in Nahost sieht einen jüdischen Siedlungsstopp vor – jetzt will Israel trotzdem auf palästinensischem Gebiet bauen. Die Verbündeten aus dem Weißen Haus sind "bestürzt", für den UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sind die Vorhaben gar "illegal". Israels Premier ignoriert die Kritik.

Geithner:
18.11.2009 07:25

Kein Leben mehr am Tropf der USA Geithner fordert Abnabelung

US-Finanzminister Timothy Geithner hat ein Ende der Abhängigkeit der Weltwirtschaft von den US-Verbrauchern gefordert. Dies sei entscheidend für die Bemühungen, die Arbeitslosigkeit in den USA zu senken und die Löhne der Mittelschicht zu stärken.

Korea ist einer der Brennpunkte des Kalten Internet-Kriegs.
17.11.2009 16:57

Kalter Krieg im Internet Wettrüsten hat begonnen

Laut dem US-Sicherheitsunternehmen MacAfee hat das Wettrüsten für einen Internet-Krieg begonnen. Die USA, Russland, China, Frankreich und Israel sollen bereits ein großes Arsenal mit Cyber-Waffen besitzen.

In Deutschland sucht Bing nur in einer abgespeckten Version.
17.11.2009 11:33

US-Surfer steigen um Bing bei zehn Prozent

Microsofts Suchmaschine Bing hat in den USA fast zehn Prozent Marktanteil erreicht. Allerdings geht das Wachstum von rund 0,5 Prozent nicht auf Kosten von Google, sondern Yahoo.

China_US_Obama_CHNM132.jpg6711588679751111423.jpg
17.11.2009 11:17

Vorboten der Klimakonferenz Verpester schreiten voran

Beim Zusammentreffen von Barack Obama und Hu Jintao, oberste Köpfe der beiden Großmächte USA und China, war der kommende Klimagipfel ein großes Thema. Machen die beiden Staatsschefs ihre Ankündigung wahr, dürfte es in Kopenhagen einen Durchbruch geben – allen Unkenrufen zum Trotz.

Händeschütteln für den Handel.
17.11.2009 08:19

Bei der aufstrebenden Supermacht Obama trifft Hu

Die großen Differenzen zwischen China und den USA, etwa in der Wirtschafts- oder der Menschenrechtspolitik sind nicht beiseite geräumt. Staats- und Parteichef Hu und US-Präsident Obama unterstreichen trotzdem ihren Willen zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen