USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Dax hebt ab
11.11.2009 18:00

Infineon hebt ab Dax beflügelt

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch von wieder zunehmendem Konjunkturoptimismus profitiert. Auslöser waren starke Wirtschaftsdaten aus China, die in ganz Europa und auch den USA für steigende Kurse sorgten. Die Industrieproduktion in China hatte im abgelaufenen Monat den stärksten Anstieg seit März 2008 verzeichnet.

Macy's-Haus in Boston.
11.11.2009 16:59

Unter den Erwartungen Skepsis bei Macy's

Die hohe Arbeitslosigkeit in den USA trübt bei der US-Kaufhauskette Macy's die Vorfreude auf das wichtige Weihnachtsgeschäft. Nach einem deutlichen Umsatzrückgang im dritten Quartal geht der Betreiber hochpreisiger Warenhäuser nicht mehr von einem funkelnden Schlussquartal aus.

Der Schein trügt.
11.11.2009 10:56

Shaquille O'Neal-Scheidung Versöhnung gescheitert

Da hat er wohl einen Korb gekriegt: Die Versöhnung zwischen Basketball-Star Shaquille O'Neal und seiner Frau Shaunie Nelson war nur von kurzer Dauer. Laut "USA Today" reichte Mrs. O'Neal erneut die Scheidung ein.

Ban Ki Moon im Kapitol, daneben (v.l.n.r.) die Senatoren Joe Lieberman, John Kerry, und Richard Lugar.
11.11.2009 07:48

"Die Welt sieht auf den Senat" Ban hofft auf US-Klimagesetz

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat den US-Senat zur zügigen Verabschiedung eines Klimaschutzgesetzes aufgerufen. "Kein Land ist wichtiger als die USA, um das Problem des Klimawandels zu lösen", sagte Ban nach einem Treffen mit Senatoren in Washington.

Netanjahu wurde von Obama erst am Tag seiner Abreise eingeladen.
10.11.2009 07:55

Israels Regierungschef in den USA Netanjahu kühl empfangen

Israel weigert sich hartnäckig, den Forderungen von US-Präsident Obama für einen Fortschritt im Friedensprozess im Nahen Osten nachzukommen. Das jüngste Treffen zwischen Obama und Israels Regierungschef Netanjahu ist deshalb deutlich angespannt. Das Treffen wurde nur kurzfristig arrangiert.

Es geht aufwärts.
09.11.2009 22:30

Risikofreude steigt Wall Street im Plus

Die US-Börsen haben ihren Aufwärtstrend fortgesetzt und dabei von einer wachsenden Risikobereitschaft der Anleger profitiert. "Billiges Geld schürt weiter das Interesse an Aktien, und dies nicht nur in den USA, sondern weltweit", sagte ein Händler.

Flavia Pennetta, hier auf der Flucht vor einer Champagner-Dusche, holte den entscheidenden Punkt gegen die US-Damen.
08.11.2009 15:54

US-Damen chancenlos Italien gewinnt Fed Cup

Italiens Tennisdamen bezwingen den stark ersatzgeschwächten Rekordsieger USA ohne Punktverlust und tragen sich nach damit nach 2006 zum zweiten Mal in die Siegerliste des Fed Cups ein.

Die Gesundheitsreform ist Obamas wichtigstes innenpolitisches Projekt.
08.11.2009 07:49

"This is history" Großer Sieg für Obama

So nah waren die USA der Einführung einer allgemeinen Krankenversicherung noch nie: Mit vergleichsweise knapper Mehrheit hat das Repräsentantenhaus der Gesundheitsreform zugestimmt. Für Präsident Obama ist dies ein wichtiger Etappensieg.

Die Schlangen auf den Arbeitsämtern werden immer länger.
07.11.2009 15:06

US-Arbeitsmarkt-Desaster "Echte" Quote viel höher

Die Arbeitslosigkeit in den USA hat nach einem Bericht der "New York Times" inzwischen das Niveau der großen Depression der 1930er Jahre erreicht: Die "echte" Arbeitslosenquote liege inzwischen bei 17,5 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen