USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Dicke Luft bei den Opel-Mitarbeitern.
05.11.2009 16:58

Obama will von nichts gewusst haben Opelaner greifen GM an

Tausende Opel-Mitarbeiter machen an den Standorten des Autobauers ihrem Ärger über den Mutterkonzern General Motors Luft. Kritik am Umgang der USA mit den europäischen Partnern kommt auch von Russlands Ministerpräsident Putin. US-Präsident Obama beteuert derweil, nichts von der Entscheidung des GM-Verwaltungsrates gewusst zu haben.

Westerwelle und Clinton bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz.
05.11.2009 07:49

Guido "Who" in Washington Westerwelle bei Clinton

Der neue deutsche Außenminister macht seinen Antrittsbesuch in den USA und bespricht die üblichen Themen - die Krisenherde von Nahost bis Afghanistan. Aber dann ist da ja noch der geplatzte Opel-Verkauf und die neue Abrüstungsinitiative von US-Präsident Obama.

Javier Solana, Fredrik Reinfeldt, Barack Obama und José Manuel Barroso im Weißen Haus.
04.11.2009 08:02

Klimagipfel schon gescheitert Nur Appelle von EU und USA

Die USA und Europa wollen ihre Bemühungen im Kampf gegen die Erderwärmung verstärke, sagt US-Präsident Obama nach einem USA-EU-Gipfel in Washington. China wirft den USA derweil vor, mit Ausrede, "von ihrer Untätigkeit" ablenken zu wollen.

Vizepräsident Joe Biden, hinten links, und Nancy Pelosi applaudieren der Bundeskanzlerin.
03.11.2009 20:29

Auftritt im Kongress Merkel wird bejubelt

Fast alle Plätze sind besetzt, als Angela Merkel ans Rednerpult tritt. Noch nie hat ein deutscher Kanzler vor dem versammelten Kongress der USA gesprochen. Merkel riskiert mit ihren Forderungen den guten Willen der Gastgeber - und gewinnt. Roland Peters

Merkel am Rednerpult im US-Kongress: Der letzte deutsche Regierungschef, der hier stand, war Adenauer.
03.11.2009 20:12

Merkels Rede in Auszügen "Für den American Dream begeistert"

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den USA in einer Rede vor dem US-Kongress für ihren Beitrag zur deutschen Einheit gedankt. Außerdem rief sie die Vereinigten Staaten zu einem gemeinsamen Vorgehen in Afghanistan und zu verbindlichen Verpflichtungen beim UN-Klimagipfel in Kopenhagen auf.

Abendstimmung über der Bombay Stock Exchange in Mumbai.
03.11.2009 13:30

Korea und Indien im Minus Asien spürt die Schwäche

Von den Vorgaben aus den USA haben die asiatischen Börsen am Dienstag nicht profitieren können. Dies zeigt, dass es mit der Stimmung der dortigen Anleger weiterhin nicht zum Besten steht. Gerhard Heinrich, EMFIS

Vor einem historischen Augenblick: Merkel wird eine besondere Ehre zuteil.
02.11.2009 21:48

Rede vor dem US-Kongress Merkel will USA für Einheit danken

Bundeskanzlerin Merkel steht vor einer schwierigen Reise in die USA. Einerseits wird ihr die Ehre einer Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses zuteil, in der sie für den Beitrag zur Deutschen Einheit danken will. Andererseits wird sie sich den Wünschen von US-Präsident Obama für mehr Engagement in Afghanistan erwehren müssen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen