So isst Deutschland Studie: Vier Prozent der Bundesbürger leben vegetarisch
17.08.2025, 13:50 Uhr Artikel anhören
Ernährungswissenschaftler empfehlen täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse.
(Foto: picture alliance / Zoonar)
Auch wenn vegane Produkte den Markt erobern: Tatsächlich vegan ernähren sich nur wenige Deutsche, wie eine Studie zeigt. Und der Großteil der Befragten missachtet einen wichtigen Ernährungstipp.
Rund vier Prozent der Menschen in Deutschland ernähren sich nach eigenen Angaben vegetarisch und essen weder Fleisch noch Fisch. Etwa ein Prozent lebt vegan und verzichtet damit auch auf andere tierische Produkte wie Milch und Eier, wie das Max Rubner-Institut in Karlsruhe mitteilte.
Die Daten stammen aus dem Nationalen Ernährungsmonitoring (nemo), für den zwischen September und November 2024 mehr als 3000 Bundesbürger und Bundesbürgerinnen im Alter von 18 bis 80 Jahren zu ihren Ernährungs- und Verzehrgewohnheiten befragt wurden.
Zwei Drittel der Befragten gaben demnach eine Mischkost aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln an. Gut ein Viertel bezeichnete sich als Flexitarier, das heißt, sie würden damit höchstens zweimal pro Woche Fleisch auf dem Speiseplan haben.
Viele achten auf Gesundheit
Ihren Ernährungsstil halten die Menschen schon unterschiedlich lange durch. Etwa 80 Prozent derjenige, die auf Mischkost setzen, ernähren sich auf diese Weise nach eigenen Angaben seit mindestens zehn Jahren. Dagegen leben nur rund 20 Prozent der Veganerinnen und Veganer nach eigenen Angaben schon seit mindestens einem Jahrzehnt ohne tierische Lebensmittel.
Wie aus der Studie des Max Rubner-Instituts - dem Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - weiter hervorgeht, bewertet fast die Hälfte der Befragten die eigene Ernährungsweise als sehr oder eher gesund. Zwölf Prozent schätzten sie als eher nicht oder überhaupt nicht gesund ein. Diese Menschen gaben häufig an, dass sie zu wenig Obst und Gemüse, aber viel Fleisch, Fertigprodukte und Süßes essen.
Obst und Gemüse werden nach eigenen Angaben nur von rund einem Drittel (35 Prozent) aller Befragten täglich verzehrt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse.
Quelle: ntv.de, raf/AFP