Fleisch bei Jüngeren unbeliebt Jeder zehnte Deutsche ist Veganer oder VegetarierImmer mehr Menschen entscheiden sich dafür, teilweise oder komplett auf tierische Lebensmittel zu verzichten. Tierwohl, Klima und Gesundheit sind laut einer aktuellen Forsa-Umfrage die Gründe. Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Fleischwirtschaft vermutet noch eine andere Ursache.19.09.2023
Neue Speisepläne kommen In Freiburgs Grundschulen gibt es kein Fleisch mehrDie Stadt Freiburg stellt in Kitas und Grundschulen das Menü um. Ab Montag gibt es nur noch vegetarisches Essen. "Unser Ziel ist es, die Schulverpflegung für alle Beteiligten möglichst gesund, nachhaltig und schmackhaft zu machen", heißt es. Eine Ernährungsexpertin begrüßt den Beschluss.10.09.2023
"Kraftriegel des Facharbeiters" VW holt die Currywurst zurück in die ZentraleAngeblich auf Wunsch der Belegschaft verschwinden vor zwei Jahren Fleischgerichte, einschließlich der beliebten Currywurst, von der Karte einer der Wolfsburger VW-Kantinen. Mit derselben Begründung wird der von Gerhard Schröder beschworene "Kraftriegel des Facharbeiters" nun zurückgeholt. 28.08.2023
Ernte zerstört Keine Tomaten mehr auf den Burgern in IndienIn Indien sind die Preise einiger Lebensmittel aufgrund von Extremwetter in die Höhe geschossen. Burger-Brater sehen sich gezwungen, Tomaten vom Brötchen zu nehmen. Der Kampf um Ressourcen ist im Fast-Food angekommen. 17.08.2023
Öko-Test straft ab Note Sechs für beliebte Veggie-NuggetsViele vegane Nuggets fallen bei Öko-Test durch. Sieben von 17 Produkten werden als "ungenügend" bewertet. Die Kritikpunkte reichen von umstrittenen Zusatzstoffen bis hin zu schädlichen Substanzen. Doch welche Marken schneiden gut ab?20.07.2023
Der Geschmack der Tour de France Auch Radprofis sind LeckermäulerHannah Grant, die erste Chefköchin im Profipeloton, hat während 16 Grand Tours für die weltbesten Radsportteams gekocht. In ihrem zweiten Grand Tour Kochbuch mit schmackhaften Rezepten für Radprofis, Hobbysportler und ihre Familien erzählt unter anderem auch Mads Pedersen über seine (Ess)Leidenschaft.20.07.2023Von Heidi Driesner
Fleischloses im Öko-Test Bei zwei Burger-Patties setzt es ein "ungenügend"Fast zehn Prozent der Deutschen mögen es vegetarisch oder vegan. Und wollen dennoch nicht auf einen Hamburger verzichten. Dank pflanzenbasierter Burgerscheiben geht beides. Allerdings sollte sehr darauf geachtet werden, wo hineingebissen wird, wie Öko-Test feststellt.22.06.2023
Studie zu Ernährung Pflanzenkost kann vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützenSich von Pflanzen zu ernähren, ist gesund. Vor allem Menschen mit hohem Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall profitieren von vegetarischen Speisen - insbesondere, wenn sie früh damit beginnen. Doch eine neue Übersichtsstudie zeigt auch: Die Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel sind begrenzt.30.05.2023
Soja statt Schwein, Huhn, Rind Was ist klimaschädlicher - Fleisch oder Fleischersatz?Lebensmittel aus Soja und anderen Pflanzen, die oft als Ersatz für tierische Produkte dienen, haben nicht immer einen guten Ruf. Bei der Klimabilanz stechen sie aber die Konkurrenz aus Schwein und Rind in der Regel aus. Doch es gibt große Unterschiede. Und wie sieht es eigentlich bei Fleischersatz aus Insekten oder dem Labor aus?13.05.2023
Paleo- und Keto-Diät eher nicht Welche Ernährung ist die beste für das Herz?Herzerkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Zu den Versuchen, das Risiko dafür zu verringern, gehören mehr Bewegung, der Verzicht aufs Rauchen und eine Ernährungsumstellung. Welche Form der Diät da am hilfreichsten ist, hat ein US-Expertenteam untersucht - mit teils überraschenden Ergebnissen.30.04.2023