Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago50076704h.jpg
02.05.2016 14:32

Shampoos gegen Glatze Hier wächst nichts

Gehen Mann die Haare aus, wird hektisch gegen den Schwund angekämpft. Diverse Mittel versprechen Abhilfe. Unter anderem auch Haarwuchsshampoos. Öko-Test hat sie untersucht. Ergebnis: Es ist zum Resthaarraufen.

Kontoauszüge werden am besten mehrere Jahre aufbewahrt. Denn sie gelten als Zahlungsbelege und können etwa im Garantiefall den Kauf eines Produkts nachweisen. Foto: Jens Büttner
29.04.2016 17:31

Negativzinsen für Sparer? So wechseln Sie das Konto

Das Damoklesschwert Negativzins schwebt über den Köpfen der Sparer. Und auch wenn dieses Szenario von den Geldinstituten so lange wie möglich vermieden werden wird, drehen Banken und Sparkassen an der Gebührenschraube. Ein Wechsel kann lohnen. Von Axel Witte

imago61449898h.jpg
28.04.2016 20:12

Verschleierte Risiken Graumarkt-Anleger oft schlecht informiert

Acht Prozent Zinsen schüttete Prokon an seine Investoren aus, bevor das Windkraftunternehmen 2014 Insolvenz anmeldete. Vielen war garnicht klar, was für ein Risiko da eingegangen waren. Noch immer wiegen viele Graumarkt-Firmen Anleger in trügerischer Sicherheit.

imago62622238h.jpg
28.04.2016 14:50

Alles Käse? Discounter-Mozzarella schmeckt am besten

Seit den 90er-Jahren kommt kaum ein kaltes Buffet ohne Tomaten-Mozzarella-Platte aus. Als die Stiftung Warentest den italienischen Klassiker zum letzten Mal verkostet hat, fiel das Ergebnis ziemlich miserabel aus. Wie ist es heute um die Qualität bestellt?

imago64125801h.jpg
28.04.2016 11:55

Deos im Test So bleibt Mann frisch

Schon gewusst? Männer schwitzen mehr. Und Frauen? Sind hier nicht das Thema. Damit es trotzdem funkt oder der potenzielle Stinker zumindest nicht bei anderen Aktivitäten unangenehm auffällt, hilft oft ein Deodorant. Stiftung Warentest hat sie getestet.

imago53441594h.jpg
20.04.2016 07:36

Günstig global investiert So kauft man die Welt

Viele Deutsche scheuen eine Anlage in Aktien. Zu riskant, zu kompliziert, so die Argumentation der Verweigerer. Zumindest Letzteres muss nicht sein. Warentest zeigt, wie es geht und wie Anleger Risiken minimieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen