Nachwuchs für die Bundeswehr Pistorius beharrt auf flächendeckender MusterungNoch wird darüber debattiert: Welches Wehrdienstmodell ist das beste für die Truppe? Nun äußert sich Verteidigungsminister Pistorius: Er zeigt sich optimistisch, dass der Streit in der Koalition bald ein Ende finden könnte.10.11.2025
Verteidigungspolitiker bei ntv Röwekamp sieht drei Optionen für eine harte WehrpflichtDer Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp, erwartet in dieser Woche eine Einigung über ein neues Wehrdienstgesetz. Doch ausgerechnet in der entscheidenden Frage der Wehrpflicht kursieren weiter verschiedene Modelle - die laut Röwekamp jeweils Nachteile haben.10.11.2025
"Müssen diesen Weg gehen" Linnemann will nicht nur Straftäter zurück nach Syrien schickenDie Reise von Außenminister Wadephul nach Damaskus hat vor allem innerhalb der Union eine Diskussion über die Rückführung von Syrern ausgelöst. Seiner Einschätzung zufolge können Menschen dort kaum würdig leben. Für CDU-Generalsekretär Linnemann gibt es derweil kein Grund mehr für Asyl.09.11.2025
Beratung bei Gewissensfrage Kriegsdienst verweigern? "Die Anfragen haben über Nacht massiv zugenommen"Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Im Gespräch mit ntv.de erklärt er, wie sinnvoll eine Verweigerung des Kriegsdienstes gegenwärtig ist und warum er sich nicht als Gegenspieler zur Bundeswehr sieht. 08.11.2025
"Pistorius darf Meinung haben" Union geht im Streit um Wehrpflicht Verteidigungsminister anZum Jahreswechsel soll der neue Wehrdienst kommen, doch das Gesetz hierzu hängt in der Schwebe. Aus Sicht von CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen steht der Bundesverteidigungsminister einer Einigung im Wehrdienst-Streit im Weg. 05.11.2025
Wer muss zur Bundeswehr? CDU-Verteidigungsexperte Röwekamp rückt vom Losverfahren für Musterung abDie Bundeswehr möchte die Zahl ihrer aktiven Kräfte angesichts der russischen Bedrohung auf 260.000 Männer und Frauen aufstocken. Wie das gelingen soll, bleibt allerdings unklar. Die schwarz-rote Koalition verständigt sich für den Notfall auf ein Losverfahren. Das stößt zunehmend auf Widerstand.04.11.2025
Demonstration in Jerusalem Jugendlicher stirbt bei Massenprotest ultraorthodoxer JudenRund 200.000 ultraorthodoxe Juden protestieren in Jerusalem gegen die Wehrpflicht. Sie sehen den Militärdienst als Bedrohung ihres religiösen Lebensstils. Während der Kundgebung stürzt ein 15-Jähriger von einem Dach - die Rettungskräfte können ihn nicht mehr retten.30.10.2025
Bei Anhängern aller Parteien Wehrdienst-Losverfahren stößt auf breite AblehnungEin Vorschlag zur Auswahl von Wehrdienstleistenden per Los sorgt für Kontroversen. Laut einer Umfrage lehnt die Mehrheit der Deutschen diesen Ansatz klar ab. Die Regierung hält dennoch an der Prüfung des Modells fest.24.10.2025
"Das klingt jetzt brutal" Reservistenverband erwartet hohe Verluste im Kriegsfall"Krieg bedeutet Tod, Leid und Elend", sagt der Chef des Reservistenverbandes und ruft dazu auf, alles zu tun, um das zu verhindern. Doch für den Fall der Fälle rechnet Sensburg mit dem Schlimmsten, was auch seine Haltung zur Wehrpflicht begründet. 22.10.2025
Wehrpflicht in Europa Hier müssen junge Männer (und Frauen) zur ArmeeDie Koalition streitet um den Wehrdienst in Deutschland. Seit dem Ende des Kalten Krieges haben viele Länder in Europa die Wehrpflicht abgeschafft, Deutschland hat sie ausgesetzt. Jetzt müssen Truppen aufgestockt werden - vor allem im Osten Europas, wo Russland ganz nah ist.21.10.2025Von Caroline Amme