Rufnummernmissbrauch boomt Zahl der Beschwerden steigt rasantGeht es ansonsten gerne um Versicherungen oder Energieverträge, sind derzeit vor allem Corona-Schnelltests oder Masken Thema bei ungebetener Telefonwerbung. Das geht zunehmend mehr Menschen auf den Keks. Hilft nur, sich zur Wehr zu setzen. 16.12.2021
"Goldener Windbeutel" Das ist die dreisteste Werbelüge 2021 Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat zum elften Mal zur Wahl gerufen und auch dieses Jahr haben Zehntausende Teilnehmer über die dreisteste Werbelüge abgestimmt. Und - tätärätä - der "Goldene Windbeutel" 2021 geht an ...14.12.2021
"Alle impfen jes jes jes" 150 Unternehmen rufen gemeinsam zum Impfen aufSteigende Corona-Zahlen führen zu Einschränkungen, die die Wirtschaft schmerzlich zu spüren bekommt. Abhilfe können nur mehr Impfungen schaffen. Auf ihren Social-Media-Kanälen werben deshalb jetzt bundesweit 150 Firmen mit lustigen Impfslogans für den Corona-Piks.07.12.2021
Zeichen gegen Tierquälerei Magazin "Elle" will keine Pelze mehr zeigenSchon länger wirbt das Mode-Magazin "Elle" mit Kunstfell statt dem umstrittenen Echt-Pelz. Als weiteres Zeichen für den Tierschutz soll die Abbildung von Pelzen nun gänzlich aus der Zeitschrift verbannt werden - damit macht sich "Elle" zum internationalen Vorreiter auf diesem Gebiet.02.12.2021
"When Harry met Santa" Norwegens Post erzählt berührende LiebesgeschichteWeihnachten ist das Fest der Geschenke, der Familie - vor allem aber der Liebe. Und auch der Weihnachtsmann ist ein Liebender, jedenfalls im Werbespot der norwegischen Post. 29.11.2021
"Goldener Windbeutel" Dreisteste Werbelüge 2021 gesuchtIm Supermarkt ist Verbrauchertäuschung an der Tagesordnung. Hersteller lassen sich immer neue Kniffe einfallen, um Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, klagt Foodwatch. Deshalb stehen auch in diesem Jahr fünf Produkte für den größten Schwindel zur Wahl.18.11.2021
Nach Beschwerden wegen Abzocke Bundesnetzagentur sperrt Hunderte NummernDie Bundesnetzagentur geht offenbar rigoros gegen Rufnummern vor, die wegen Abzocke durch Verbraucher gemeldet werden. Allerdings versuchen es die Betrüger auch per SMS-Nachrichten und sogar per Fax. In der Corona-Pandemie wittern sie eine besondere Chance.04.11.2021
Milchalternative im Öko-Test Hafermilch kann ziemlich überzeugen Immer mehr Verbraucher greifen zu Haferdrinks als Alternative zur klassischen Milch. Entweder der eigenen Gesundheit zuliebe oder aus Mitleid allem Tierischen und dem Klima gegenüber. Öko-Test hält das auch wegen der guten Produktqualität für eine ziemlich gute Idee.29.10.2021
Handy-Abofallen Wie man sich gegen die Abzocke wehrtMehrere hundert Euro Handyrechnung für Käufe, von denen Sie nichts wissen? Dahinter kann eine Abofalle stecken. So können Sie sich gegen diese Praktiken wehren.12.10.2021
Frauenherabwürdigende Motive Werberat rügt sexistische AnzeigenVor allem kleinere Unternehmen vergreifen sich bei ihren Werbungen oft im Ton. Sechs Anzeigen werden nun vom Werberat gerügt, weil sie sexistisch sind. Von Einsicht ist bei den Unternehmen oft keine Spur.27.09.2021