Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

AIG stand 2008 vor dem Zusammenbruch.
12.09.2012 11:16

Nur noch 16 Prozent an AIG USA reduzieren weiter

Der US-amerikanische Staat senkt nach dem Verkauf von knapp 554 Millionen Aktien seinen Anteil am Versicherer AIG auf 22 Prozent. Die USA nehmen 18 Milliarden Dollar ein. Insgesamt verdient der Staat an der Rettungsaktion.

11.09.2012 10:40

Bayer-Bonus-Zertifikat 11,8% Bonuschance in 9 Monaten

Wenn sich der Kurs der Bayer-Aktie nach dem Höhenflug der vergangenen 12 Monate halbwegs auf seinem aktuellen Niveau behauptet, dann stehen mit Bonus-Zertifikaten interessante Renditechancen in Aussicht. von Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

11.09.2012 10:19

USA machen Kasse AIG ist wieder eigenständig

Der US-amerikanische Staat senkt nach dem Verkauf von knapp 554 Millionen Aktien seinen Anteil am Versicherer AIG auf 22 Prozent. Die USA nehmen 18 Milliarden Dollar ein. Insgesamt verdient der Staat an der Rettungsaktion.

"Nach der starken Entwicklung vergangene Woche mit neuen Hochständen legt der Markt eine Pause ein."
10.09.2012 22:50

China, Washington, Karlsruhe Dow schließt im Minus

Schwache Daten aus Fernost belasten am ersten Handelstag der Woche die Stimmung an den US-Börsen. Vor der ESM-Entscheidung aus Karlsruhe und dem Zinsentscheid der Fed bewegen sich Anleger überaus vorsichtig durch den Markt. Die Aktien von HP legen leicht zu.

Die US-Regierung will weitere Anteile an den verstaatlichten Versicherer AIG verkaufen.
10.09.2012 01:01

Verstaatlichter Versicherer AIG US-Regierung verkauft Anteile

Aktien im Wert von 18 Milliarden Dollar sollen auf diese Weise wieder zurück auf den Markt: Das US-Finanzministerium will weitere Anteile an dem während der Finanzkrise 2008 verstaatlichten Versicherer AIG verkaufen. Die Stabilisierung des Konzerns kostete den Staat 180 Milliarden Dollar.

Spaniens Zinsen für Staatsanleihen sollen sinken. Damit die EZB das regelt, muss Madrid jedoch beim ESM anklopfen.
09.09.2012 14:42

Mit ESM-Auflagen zum Anleihenkauf EU rechnet mit Antrag Spaniens

Noch hängt das Schicksal des Euro-Rettungsfonds ESM am Urteil der Karlsruher Verfassungshüter, da stellt sich die EU-Kommission bereits auf den ersten Antrag für Hilfen aus dem Fonds ein: Spanien ist nach Einschätzung der Kommission reif für das Hilfsprogramm, das damit neben den eigentlichen Hilfen auch den Weg für Anleihenkäufe durch die EZB ebnen würde. Allzu hart sollen die Auflagen für Spanien nicht ausfallen.

kfw.jpg
07.09.2012 11:50

KfW stößt Aktien ab Bund macht bei Post Kasse

Die staatliche Förderbank KfW schlägt einen Teil ihrer Post-Aktien los. Marktbeobachter sprechen von einem "exzellenten Timing". Die Aktienplatzierung spült knapp eine Milliarden Euro in die Kasse der KfW. Post-Titel geraten kurzzeitig unter Druck

Stahl
07.09.2012 11:16

Voestalpine-Aktienanleihe 11% Zinsen, ein Jahr Laufzeit

Die neue Aktienanleihe auf Voestalpine ermöglicht Anlegern innerhalb des kurzen Veranlagungszeitraumes von nur einem Jahr eine Rendite von 11 Prozent, wenn sich der Kurs der Voestalpine-Aktie auf seinem aktuellen Niveau behaupten kann. von Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen