Wetterwoche im Schnellcheck 2025 startet mit einem Doppel-WummsDas Jahr endet und mit ihm das ruhige Wetter der vergangenen Tage. Zwei Sturmtiefs ziehen über Teile des Landes. Vor allem im Norden und in der Mitte wird es stürmisch. Das wirbelt selbst die Modelle durcheinander, die anschließend einen Winter andeuten.29.12.2024
Gefahr für die Gesundheit Wetterlage sorgt für Feinstaub-Alarm in DeutschlandNeben Verkehr und Industrie ist im Winter vor allem das Heizen mit Holz dafür verantwortlich, dass gebietsweise gesundheitsgefährdend viel Feinstaub in der Luft ist. Nun kommt noch das ungünstige Wetter hinzu. Empfindliche Menschen sollten laut Umweltbundesamt in den nächsten Tagen vorsichtig sein.28.12.2024
Ungerechte Wetterlage "Durchbruch der Winterluft deutet sich im neuen Jahr an"Dieses Jahr war es viel zu warm in Deutschland. Auch der bisherige Winter ist durch milde Temperaturen gekennzeichnet. Das könnte sich zum Jahreswechsel ändern. Die "Gretchenfrage" ist nur, wann und wie heftig die Polarluft kommt, sagt ntv-Meteorologe Paul Heger.26.12.2024
Verkehrschaos und Stromausfälle Schneesturm legt nördlichen Balkan lahm - Wanderer strandenEisige Böen und dichtes Schneetreiben suchen die Balkanregion heim. Der öffentliche Nahverkehr wird teilweise eingestellt, Abschnitte von Autobahnen sind gesperrt, der Unterricht muss in manchen Orten ausfallen. In den Steiner Alpen sitzen zwei Touristen fest.23.12.2024
Erst Sturmtief, dann ein Hoch Gibt es noch weiße Überraschungen zu Weihnachten?Wer noch auf Schnee zu Weihnachten hofft, wird laut ntv-Wetterexperte Björn Alexander wohl enttäuscht - zumindest was tiefere Lagen betrifft. Auf den Skipisten weiter oberhalb steht es besser. Generell sieht die Vorhersage eher ungemütlich aus, bevor eine Wetterberuhigung eintritt.23.12.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Zumindest im Bergland gibt es weiße WeihnachtenAlle Jahre wieder haben viele Deutschen die Hoffnung, dass es an Weihnachten schneit. Doch eine typische Winterlandschaft - passend zum Tannenbaum, Plätzchen und Glühwein - ist seit vielen Jahren nur an ausgewählten Orten zu bestaunen. So auch 2024.22.12.2024Von Carlo Pfaff
Karte zur Wintersonnenwende Wo der kürzeste Tag des Jahres am längsten dauertDie dunkelste Zeit des Jahres liegt bald hinter uns. Nach der Wintersonnenwende am Samstag werden die Tage wieder länger. Doch wie viel Sonnenlicht man wirklich abbekommt, hängt nicht nur vom Wetter ab, sondern auch vom Wohnort. 20.12.2024Von Laura Stresing
Wetter stellt sich um Es werden weiße Weihnachten - für mancheDas letzte weiße Weihnachten ist fast eineinhalb Jahrzehnte her. Und die Hoffnung, dass das Land flächendeckend zum Fest unter Schnee liegt, wird sich auch in diesem Jahr nicht erfüllen, wie die ntv-Meteorologen voraussagen. Immerhin werden vielerorts die grauen Tage vorbei sein. Und zumindest stellenweise ist Frau Holle fleißig.20.12.2024Von Björn Alexander und Martin Pscherer
Kalte Luft im Anflug "Gibt es noch Chancen auf Schnee zum Fest?"In den Alpen auf jeden Fall, in den Mittelgebirgen kann es gut sein und in den tieferen Ebenen zumindest vielleicht - Schnee zu Weihnachten ist absolut drin. Denn am vierten Adventswochenende kommt Kaltluft aus Skandinavien und bringt den Winter mit.19.12.2024
Gewagte Selbstmontage Winterreifen falsch montiert: Wie gefährlich das werden kannWer beim Reifenwechsel Fehler bei der Montage macht, riskiert Unfälle: Falsche Laufrichtung und schlechtes Profil bringen kaum Halt. Ein Test zeigt die Folgen für Traktion, Bremsweg und Stabilität.18.12.2024