Windenergie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Windenergie

309860495.jpg
01.09.2022 15:41

Ideen, Impulse - und No-Gos Was wirklich gegen die Klimakrise hilft

Aufforsten? Neue Kernkraftwerke? Auf Fleisch verzichten? Dämmen? Windräder in der Großstadt? Seit mittlerweile 50 Folgen untersuchen wir im "Klima-Labor" von ntv, welche Ideen und Projekte im Kampf gegen die Klimakrise überzeugen. Finden Sie die besten Ansätze und einige nicht so gute in einer kurzen Übersicht.

309028760.jpg
25.08.2022 09:47

Doppelt so viel Strom aus Wind Wo sollen die ganzen Windräder hin?

In zehn Jahren sollen auf zwei Prozent der deutschen Fläche Windräder stehen. Ein ambitionierter Plan, denn bereits jetzt zieren 29.000 Anlagen die Landschaft. Aber viel mehr müssen es dank moderner Technik vermutlich nicht sein, erzählt der Geschäftsführer des Bundesverbands Windenergie bei ntv.de.

302362958.jpg
24.08.2022 14:44

Teuer und wenig umweltfreundlich Biogas statt Gas aus Russland?

Deutschland sucht fieberhaft nach Alternativen zu russischem Erdgas. Hersteller von erneuerbarem Biogas wollen die Lücke stopfen. Die Bundesregierung will ihren Produktionsdeckel aufheben. Doch Biogasanlagen können kurzfristig kaum mehr Energie produzieren. Und es gibt noch ein Problem. Von Caroline Amme

9f029e30811abe811dea608d04601492.jpg
12.08.2022 09:15

Historisches US-Gesetzespaket Die Details der neuen Klimawandelbremse

Mit verschiedenen Maßnahmen wollen die Demokraten die US-Gesellschaft dazu bewegen, den vom Weißen Haus vorgegebenen Klimazielen ein großes Stück näherzukommen. Die Regierung führt Anreize für Immobilienbesitzer, Unternehmen und Privatleute ein - und für Methanausstoß sogar Strafen.

39ae18d4cd4730771aadcd839511b362.jpg
11.08.2022 11:52

Wegen schwacher Energie-Sparte Siemens meldet Verlust von 1,5 Milliarden Euro

Das Auftragsvolumen ist hoch, die Umsätze auch, dennoch macht Siemens im zweiten Quartal an der Börse einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro. Grund dafür ist die schwächelnde Energie-Sparte des Konzerns, aber auch das Russland-Geschäft drückt Zahlen und Stimmung. Die Prognose fürs Gesamtjahr sinkt.

ntv_Feldheim-46.jpg
07.08.2022 17:20

Unabhängigkeit zahlt sich aus Wie ein Dorf der Energiekrise trotzt

Während die Gaskrise Deutschland fest im Griff hat, ist im brandenburgischen Feldheim kaum etwas von den hohen Energiepreisen zu spüren. Denn der kleine Ort versorgt sich schon seit Jahren selbst mit Strom und Wärme. Möglich macht das ein durchdachtes System mit Vorbildcharakter. Von Marc Dimpfel, Feldheim

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen