Windenergie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Windenergie

imago0201344840h.jpg
01.02.2023 04:47

Wirtschaftsminister bei Lanz Habeck: "Keine Kampfjets für die Ukraine"

Robert Habeck ist zu Besuch bei Markus Lanz, und natürlich soll auch er die Frage nach weiteren Waffenlieferungen für die Ukraine beantworten. Bei Kampfflugzeugen und U-Booten zieht der Grünen-Politiker eine rote Linie. Aber eigentlich ist Habeck ja Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, und auch darum geht es in der Sendung. Von Marko Schlichting

imago60885259h.jpg
30.01.2023 07:06

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Februar

Die Maskenpflicht im Fernverkehr entfällt, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz endet, das Ende von Energiesparlampen mit Quecksilber naht, der Mehlwurm wird als Lebensmittel zugelassen und Bier wird teurer. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Von Axel Witte

a45743922f4f2e69fef6cecc97694db2.jpg
13.01.2023 11:15

Linke beklagt Schneckentempo Ausbau der Windkraft stockt unter Ampel

Gut 30.000 Windräder zählt Deutschland Ende 2022. Dabei hält sich die Zahl der neuen Anlagen im Vergleich mit den letzten Jahren in Grenzen. Linken-Fraktionschef Bartsch wirft der Regierungskoalition leere Versprechungen vor - einen Grünen nennt er "Windkraftblockierer der Republik".

294692462.jpg
27.12.2022 15:07

"Versorgungssicherheit für 2023" Deutschland kann wieder mehr Gas einspeichern

Die Stände der deutschen Gasspeicher steigen konstant - seit fünf Tagen schon speichert Deutschland wieder Gas ein. Und gut gefüllte Gasspeicher bedeuteten Versorgungssicherheit für 2023, betont die Bundesnetzagentur. Hilfreich sind das milde Wetter und kräftiger Wind; zudem ruft Frankreich auch viel weniger ab.

388616594.jpg
21.12.2022 16:23

"Ein erheblicher Zuwachs" Habeck sieht Windkraft-Ausbau in Schwung kommen

In diesem Jahr können in Deutschland mehr als 1000 neue Windenergieanlagen genehmigt werden. Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in dieser Zahl einen Beleg dafür, dass die Maßnahmen, die er mit Bundesverkehrsminister Wissing umsetzt, wirken. Allerdings sind beide noch nicht am Ziel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen