Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

kein Bild
10.07.2007 10:53

Alzheimer- und Tumorzellen Ähnliche Verhaltensweisen

Von der Alzheimerkrankheit befallene Nervenzellen weisen eine ähnliche Störung wie Tumorzellen auf. Forscher fanden heraus, dass erwachsene Nervenzellen ihr Erbmaterial verdoppeln können, obwohl sie sich nicht teilen.

kein Bild
06.07.2007 13:00

Forscher messen nach Erde kleiner als gedacht

Bonner Forscher haben es herausgefunden: Der blaue Planet ist einige Millimeter kleiner als bislang angenommen. Wichtig ist das Ergebnis, um einen klimabedingten Anstieg des Meeresspiegels nachzuweisen.

kein Bild
04.07.2007 14:05

Geld und Geduld Intelligenz entscheidet

Intelligente Menschen sind geduldiger in Geldangelegenheiten und risikobereiter. Das fanden Forscher mit einer Studie heraus. Demnach ist es das erste Mal, dass ein Zusammenhang zwischen Intelligenz und Geduld in Gelddingen nachgewiesen wurde.

Mark Benecke hat seine Passion gefunden.
03.07.2007 13:25

Im Dienst der Wissenschaft "Doktor Schmeißfliege"

Auf schwangere Fliegenweibchen kann sich der Kriminalbiologe Mark Benecke verlassen. Egal, wo eine Leiche im Haus liegt - sie werden den Körper innerhalb kürzester Zeit finden und ihre Maden darauf ablegen.

kein Bild
02.07.2007 23:00

Klimaalarm in Alaska Seen trocknen aus

Im hohen Norden Alaskas verdunsten durch den Klimawandel Jahrtausende alte Seen und Teiche. Dieser Verlust können schwerwiegende Folgen für die Tierwelt haben, warnen kanadische Forscher.

27.06.2007 18:02

Lösung der Energieprobleme? Effektive Kältespeicher

Die Speichertechnik, die noch in den Kinderschuhen steckt, soll einen Großteil des anfallenden Energieproblems der Zukunft lösen. Dafür haben Chemnitzer Forscher den ersten Kurzzeit-Großkältespeicher entwickelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen