Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Der Templo Mayor, dessen Überreste hier zu sehen sind, lag im Zentrum der aztekischen Stadt Tenochtitlan. Mehr als 500 Jahre sind seit der Blütezeit des Imperiums vergangen - jetzt könnten Forscher erstmals ein Grab eines Aztekenherrschers entdecken.
19.12.2019 19:05

Archäologen wollen Coup landen Königsgrab der Azteken gesucht

Unter der Millionenmetropole Mexiko-Stadt liegen die Überreste von Tenochtitlan. Von hier aus regierten die Azteken ihr riesiges Reich. Tempel und Opfergaben wurden bereits entdeckt, jetzt hoffen Forscher auf das entscheidende Puzzle-Teil: Sie suchen nach dem Grab der Herrscher.

Sehne.jpg
18.12.2019 11:54

Geheimnisvolle Schnur Ötzi liefert die nächste Überraschung

Forscher sind sich sicher: Bei Ötzis mitgeführter Kordel muss es sich um eine Bogensehne handeln. Statt aus Pflanzenfasern bestehe diese nämlich aus tierischen Materialien - das macht sie belastbar und als Waffe geeignet. Es ist ein weiterer Rekordfund.

Organic Steak.jpg
15.12.2019 19:53

Essen aus dem Labor? Startups setzen auf künstliches Fleisch

Das Fleisch der Zukunft soll bald aus dem Labor kommen. Israelische Forscher wollen damit die Umweltbelastung reduzieren und Millionen Tiere retten. Wenn sich diese Entwicklung durchsetzt, wird sie die weltweite Esskultur revolutionieren. Von Tal Leder, Tel Aviv

b090ee06f763f1f448dce51066b570d6.jpg
15.12.2019 05:36

Einzigartig wie Spinnenseide Forscher entwickeln neue Superfaser

Zäh und zugfest soll die neue Superfaser eines internationalen Forscherteams sein. Bei einer Dicke vergleichbar mit einem Cent-Stück kann der Stoff ein Gewicht von bis zu drei Tonnen tragen. Dabei war die Entwicklung des Kunststoffs eigentlich ein Zufall.

127631231.jpg
12.12.2019 20:04

Grenzen des Wachstums Warum werden Wale nicht noch größer?

Die größten Tiere auf der Erde sind Blauwale. Große Exemplare wiegen knapp 200 Tonnen und werden mehr als 30 Meter lang. Forscher wollen wissen, ob die Tiere noch größer werden könnten. Sie untersuchen das Fressverhalten verschiedener Walarten und sehen sich die Physiognomie der Meeresriesen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen