Sicherheitsgarantien gefordert Xi unterstützt Putin im Konflikt mit NATOIn der Ukraine-Krise pocht Russland auf Zugeständnisse des Westens. Mit dem chinesischen Präsidenten Xi gewinnt Staatschef Putin nun einen einflussreichen Fürsprecher seiner Forderungen. Beide Länder sehen das Völkerrecht "mit Füßen getreten". 15.12.2021
Wachsender Konflikt mit der NATO Putin setzt auf Schulterschluss mit ChinaDie NATO befürchtet eine militärische Eskalation im Ukraine-Konflikt und erhöht den Druck auf Russland. Aufgrund der angespannten Lage in Europa sucht Präsident Putin die Nähe zu China und kündigt einen Videogipfel mit Staatschef Xi Jinping an.14.12.2021
Reaktionen auf Scholz-Regierung China will "neues Niveau" - Moskau will weiteren DialogChina zeigt sich zum Amtsantritt der neuen Regierung in Berlin erwartungsfroh. Man wolle die Beziehungen auf ein neues Niveau heben, hießt es aus Peking. Moskau zeigt sich reservierter und hofft, im Gespräch zu bleiben. Beide Länder dürften auch für die neue Regierung zu den größten Aufgaben zählen.08.12.2021
WHO lässt zwei Buchstaben aus Darum heißt B.1.1.529 Omikron und nicht andersMit ihrer Entscheidung, die in Südafrika neu entdeckte Virus-Variante Omikron zu nennen, überrascht die WHO Beobachter. Laut griechischem Alphabet wäre eigentlich ein anderer Buchstabe an der Reihe gewesen. Für die getroffene Auswahl gibt es jedoch eine gute Erklärung.28.11.2021
Tennisstar in China verschleppt? Fotos von vermisster Peng Shuai aufgetauchtChinesische Medien verbreiten Fotos, die zeigen sollen, dass es der vermissten Tennis-Spielerin Peng Shuai gut gehe. Doch die Zweifel sind groß. Nicht nur, weil die Bilder undatiert sind und nicht von Peng selbst geteilt werden. Ein Experte vermutet sogar ein "Drehbuch".20.11.2021
Wegen Unterdrückung der Uiguren Biden erwägt Teil-Boykott der WinterspieleRepublikanische Hardliner fordern von Biden einen kompletten Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking, weil China Minderheiten unterdrücke. Der US-Präsident zieht nun gewisse Maßnahmen in Betracht. US-Athleten sollen dennoch teilnehmen dürfen.19.11.2021
Taiwan-Büro in Litauen eröffnet China wütet wegen "extrem ungeheuerlichem Akt"Ein eigentlich nur kleiner Akt - dafür mit riesiger Symbolik: In Litauen öffnet eine Vertretung Taiwans und China reagiert wütend. Das Außenministerium wettert, die "falsche Entscheidung" gehöre umgehend korrigiert. Hintergrund sind territoriale Interessen Chinas.18.11.2021
Online-Gipfel mit Xi Jinping Biden warnt vor Konflikt mit ChinaEin Online-Gipfel soll helfen, die Beziehungen zwischen China und den USA zu verbessern. Doch nicht nur Themen wie Taiwan sorgen für Spannungen. Biden muss auch die Wogen wegen Äußerungen seines Vorgängers glätten. 16.11.2021
Mächtiger als Mao Xi schwingt sich zum Alleinherrscher aufEs ist kein harter Bruch, den Chinas Präsident Xi vollführt. Doch die Abkehr vom wirtschaftlich offenen China ist offensichtlich. Eine "Resolution zur Geschichte" zementiert seine Macht auf Jahrzehnte - und führt den Personenkult wieder ein.13.11.2021Eine Analyse von Markus Lippold
Xi vor unbegrenzter Herrschaft China kehrt zum Führerkult zurückErst zum dritten Mal in der Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas wird eine "historische Resolution" verabschiedet. Mit ihr ist Parteichef Xi Jingping am Ziel: Er rückt als unumschränkter Denker und Lenker an die Stelle des Kollektivs.11.11.2021