Murdoch legt Pay-TV zusammen Britische BSkyB kauft Sky Deutschland-Anteile - Aktionäre erhalten Übernahmeangebot
25.07.2014, 09:30 UhrDer US-australische Medienmogul Rupert Murdoch verknüpft seine europäischen Bezahlfernsehdienste. Der britische Bezahlsender BSkyB gab am Freitag die Übernahme der bisher von Murdochs Konzern 21st Century Fox gehaltenen Anteile an Sky Italia und Sky Deutschland bekannt.
BSkyB kaufe für umgerechnet drei Milliarden Euro in bar und in Anteilen Sky Italia zu 100 Prozent. Zugleich übernehme es für 3,7 Milliarden Euro die Mehrheitsanteile von 57,4 Prozent an Sky Deutschland, hieß es in einer Mitteilung. 21st Century Fox war bisher Mehrheitseigner von Sky Deutschland und hält selbst 39,5 Prozent an BSkyB.
Den Minderheitsaktionären von Sky Deutschland unterbreitete BSkyB demnach auch ein Kaufangebot für 6,75 Euro pro Aktie. Sollten diese verkaufen, könnte sich das Geschäft auf 8,85 Milliarden Euro summieren.
Murdochs Konzern 21st Century Fox strebt auf dem US-Markt die Übernahme des Konkurrenten Time Warner an und benötigt dafür weiteres Kapital. Eine erste Offerte von 80 Milliarden Dollar (59 Milliarden Euro) hatte Time Warner Mitte Juli ausgeschlagen. Aus den beiden Konzernen könnte im Fall einer Fusion ein Mediengigant mit einer Reihe von US-Fernsehsendern wie der Fox-Gruppe, TNT und dem Bezahlkanal HBO sowie den Hollywood-Studios 20th Century Fox und Warner Bros hervorgehen.
Ausführlich
Sky Deutschland wird britisch
Quelle: ntv.de, AFP