Kurznachrichten

Verstöße gegen Corona-Regeln Deutsche Polizeigewerkschaft befürchtet Krawalle rund um Fußball-EM

Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat vor Krawallen rund um die Fußball-Europameisterschaft gewarnt.

Ihr Chef Rainer Wendt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag), die steigenden Temperaturen, die Lockerungen der Corona-Regeln und die bevorstehende Fußball-EM ließen neue Ausschreitungen erwarten und schafften zusätzlich neue Infektionsrisiken. "Gefühlt ist für viele Menschen die Corona-Pandemie zu Ende. Wenn dann die Polizei einschreitet und auf Abstandsregeln und Maskentragen pocht, gilt sie als Spielverderber und kann leicht zum Ziel von Corona- und Fußball-Frust werden", sagte er. Die EM, die in elf Städten gleichzeitig ausgetragen wird, beginnt am 11. Juni.

Wendt, warnte insbesondere vor öffentlichen Ansammlungen und erheblichem Alkoholgenuss. "Da müssen starke Kräfte sichtbar präsent sein und konsequent durchgreifen, wenn gegen bestehende Vorschriften verstoßen wird." Das gelte insbesondere für die Masken- und Abstandspflichten, gegen die in solchen Situationen erfahrungsgemäß "beharrlich und in hoher Zahl" verstoßen werde. "Niemand kann wollen, dass die EM zum Corona-Superspreader wird", meinte Wendt.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen