2.200 Menschen starben Erdbeben in Afghanistan: Deutschland stellt 2,1 Millionen Euro für Hilfsorganisationen bereit
05.09.2025, 13:25 Uhr
(Foto: picture alliance / AA)
Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan stellt Deutschland für die humanitäre Hilfe kurzfristig 2,1 Millionen Euro zur Verfügung. Das kündigte das Auswärtige Amt in Berlin an. Das Geld steht nach Angaben eines Ministeriumssprechers für Lebensmittel, Trinkwasser, Notunterkünfte, sanitäre Einrichtungen und die medizinische Versorgung der Betroffenen zur Verfügung.
Der Sprecher versicherte, dass die Summe an internationale Organisationen fließe und nicht an die afghanische Taliban-Regierung. Gleichzeitig betonte er, wie bedeutend derartige internationale Hilfe trotz klammer Kassen sei. "Deutschland bleibt dem verpflichtet, weil es dazu keine Alternative gibt und weil es nicht in unserem Interesse sein kann, dass die Lage in diesem Gebiet noch instabiler wird."
Bei dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans waren in der Nacht zum Montag nach offiziellen Angaben rund 2.200 Menschen ums Leben gekommen. Tausende Häuser wurden zerstört.
Quelle: ntv.de, dpa