Kurznachrichten

"Der Inhalt war provokant" Hacker attackieren litauische Armee-Website

Unbekannte Hacker haben die Webseite des Führungsstabs der litauischen Armee angegriffen und kurzzeitig eine gefälschte Mitteilung über eine im Baltikum und in Polen laufende Nato-Übung platziert. "Der Inhalt war provokant und zielte darauf, Litauen und die Nato zu diskreditieren", sagte Verteidigungsminister Juozas Olekas in Vilnius.

Litauischen Medienberichten zufolge hieß es in der Mitteilung, dass die in der Vorwoche begonnene Militärübung "Saber Strike" dazu diene, die Annexion des zwischen Litauen und Polen gelegenen russischen Oblast Kaliningrad, der früheren Nordhälfte Ostpreußens, vorzubereiten.

Die falschen Informationen seien inzwischen vom Netz genommen und eine Untersuchung des Vorfalls von Mittwochabend sei eingeleitet, teilte das Verteidigungsministerium mit. Den Angaben zufolge ist ein privates Unternehmen für den Betrieb und die Sicherheit des Servers der Armee-Website verantwortlich.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen