Kurznachrichten

Vorerst bis Januar 2026 Hardliner To Lam neuer Generalsekretär in Vietnam

imago80601161h.jpg

(Foto: imago/Schöning)

Vietnams Präsident To Lam ist zum neuen Generalsekretär der Kommunistischen Partei (KPV) gewählt worden, dem höchsten Amt des Landes. Dies teilte die Partei mit. Der 67-Jährige gilt als Hardliner im Umgang mit Vietnams Demokratiebewegung. Während seiner Zeit als Minister für öffentliche Sicherheit wurden immer wieder Aktivisten und Blogger in dem südostasiatischen Land festgenommen.

Glückwünsche aus Moskau kamen rasch. "Lieber Genosse To Lam, ich gratuliere Ihnen von ganzem Herzen", teilte Russlands Präsident Wladimir Putin in einem Statement auf der Kreml-Seite mit. Lam soll bis Januar 2026 Generalsekretär bleiben, dann werde erneut gewählt, hieß es in einer von den staatlichen Medien verbreiteten Mitteilung der Partei.

Lam hatte das Amt des Generalsekretärs nach dem Tod von Nguyen Phu Trong Mitte Juli vorübergehend übernommen. Trong, der im Alter von 80 Jahren gestorben war, galt viele Jahre als der mächtigste Mann Vietnams. Noch im Juni hatte Trong Putin in Hanoi empfangen. Damals hatte der Kreml-Chef auch Lam getroffen. Unter Trong entwickelte sich Vietnam zu einem der am stärksten wachsenden Märkte Asiens. Aber: Das Land steht auch wegen massiver Repressionen in der Kritik.

Von 2016 bis 2024 war Lam Minister für öffentliche Sicherheit. Ein Jahr nach seinem Amtsantritt wurde ein vietnamesischer Ex-Manager aus dem Berliner Tiergarten entführt und in seine Heimat verschleppt. In Vietnam wurde Trinh Xuan Thanh, der in Deutschland politisches Asyl beantragt hatte, wegen Korruptionsvorwürfen zweimal zu lebenslanger Haft verurteilt.

Lam soll die Entführung laut einem Urteil des Berliner Kammergerichts in Auftrag gegeben haben. Der Vorfall belastete die Beziehungen der beiden Länder. Zuletzt stabilisierte sich das Verhältnis.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen